09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtmaschine und Reg[er

Lichimaschine und Regler prüfen

(lm Fahrzeug)

A[lgemeines

Nach dem Anlassen des Fahrzeugmotors erlischt mit der Drehzahlsteigerung die Ladekontrollampe, sobald der im

Regler befindliche Rückstromschalter geschlossen ist und zeigt an, daß die Batterie Spannung erhält, iedoch gibt

sie keine Gewähr für die richtige Einstellung des Reglerschalters und damit auch keinen Aufschluß über die

richtige Stromversorgung der Batterie und der Stromverbraucher. Zur genauen Prüfung der elektrischen Anlage -

hier z. 8. zur Prüfung der Lichtmaschine und des Reglers - sind gute elektrische Meßinstrumente erforderlich.

Lichtmaschine und Regler können auch im eingebauten Zustand mittels Amperemeter, Voltmeter und Belastungswiderstand

geprüft werden. Die Prüfung der gesamten elektrischen Anlage erfolgt am besten mit einem hierfür

speziell entwickelten Prüfgerät, in das die erforderlichen lnstrumente eingebaut und zur Vereinfachung der

Messung zweckmäßig geschaltet sind. Derartige Prüfgeräte werden von verschiedenen Firmen hergestellt. Die in den

folgenden Abschnitten dargestellten Prüfungen elektrischer Aggregate der LLOYD-Fahrzeuge erfolgen mit dem

Bosch-Elektro-Tester.

Regulierspannung im ,,Leerlauf" pröfen

(,,Leerlauf" bedeutet, die Lichtmaschine ist nicht durch eingeschaltete Stromverbraucher belastet)

1. Anschlußkabel von der Klemme 51 des Reglers abnehmen und miteinander verbinden. (Siehe auch Bild 2 -3/1).

Bis zur Fg.-Nr. 6/313826 beim LP/LS 600 und Alexander, resp. 6/117639 beim LT/LTK 600 wurde die Lichtmaschine

130/6 eingebaut. Solange war das +Kabel (rot) vom +.Pol der Batterie bis zur Klemme 51 des Reglers

nicht vorhanden, sondern der Stromweg führte über den Anlasser (Klemme 30) zur Klemme 51 des Reglers. lm

letzteren Fall braucht die Verbindung nicht vorgenommen zu werden.

2. Voltmeter wie folgt verbinden :

a) +Kabel (rot) mit Klemme 61 am Regler

b) -Kabel (schwarz) mit der Masse des Fahrzeugs verbinden

(Bild 2 -3/1 und Bild 2 -3/2)

2 - 3/1

2 - 3/2

3. Umschalter für Voltmeter auf den Spannungsbereich der Lichtmaschine (0-20 Volt) schalten und den Richtwert

der Reglerspannung im Leerlauf am Voltmeter mit dem roten Zeiger auf 7,4 Volt einstellen.

2-3

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!