09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achsschenkel, Nabeh und Lager

Rqdialdichtringe auswechseln

Schadhafte Radial,dichtringe verursachen oftmals ein Verölen der Bremsbeläge. Es ist nicht erforderlich, die

äußere Gelenkwelle, das Scharniergelenk unJd die Manschette zium Gelenk abzunehmen, um die Radnabe herauszudrücken,

dcimit der Radialdichtring erreichbar ist. Die Radnabe kann mit zwei Sechskantschra,uben M 12 x 1,5

x 110 abgedrückt werden.

Radialdichiringe aus- und einbauen

Folgendes Spezialwerkzeug wird benötigt:

Um e/ine Beschäidigung der Bremsträgerplia,tte zu

WO I Halteschlüssel für Bremstrommel.

vermeiden, ist es ratsam, Flachstqhlstücke als Widerlager

Ausbauen

zwischen die Schrauben und Bremsträgerplatte

1. Das Fahrzeug aufbocken und ein Vorderrad abnehmen.

zu legen.

5. Den Radialdichtring mit Hilfe eines großen Maul-

2. Beide Senkschra\uben M 6 x 10 lösen und die Breimstrommel

schlüssels oder Schra\ubenziehers herausnehmen.

von der Nabe abniehmen.

3. Den Halteschlüssel WO 1 mit den Radschrauben an Einbauen

der Nabe befestigen. Kronenmutter SW 27 entspliinten

und von der äußeren Gelenkwelle abschrauben.

Der Einbau eiines Radial\dich,tringes geschieht in umgekehrter

Reiihenfolge unter Beachtung folgender Punkte:

(Bild 5 -4/1)

-

1. Das Einpressen eines Ra/dialdichtninges 48 x 62 x 2

kann mit dem Hilfswerkzeiug SW 5 (Rohrstück zum

Nachstetzen der Lagerinnenringe), wie a\uf dem Bild

gezeigt, vorgenommen werden. Es ist zu beachten,

daß d\ie offene Seite des R\adialidichtringes zu den

Kugel[agern zeigen muß. (\Bild 5 -4/3)

5 - 4/1

4. Je eine Sechskantschraube M 12 x 1,5 x 110 oben

und unten durch die Gewinde der Radschrauben

bis zur Bremsträgerplaite einschrauben. Schrauben

gleichmäßig anziehen, so daß die Nabe abgedrückt

wird.

5 - 4/3

2. Bieim Einpressen der Nabe muß die Distanzhülse mit

den Kugellagerinnenringen fluchten, anidernfcills läßt

sich d,ie Nabe nicht einsetzen.

5 - 4/2

-

5-4

1.60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!