28.12.2013 Aufrufe

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2. Das bestimmte Integral 141<br />

Wenn wir eine andere Stammfunktion von f gewählt hätten, zum Beispiel F(x) = x2<br />

2 + 3,<br />

hätten wir nochmals die gleiche Antwort gefunden:<br />

∫ 2<br />

0<br />

( )∣ x<br />

2 ∣∣∣<br />

2<br />

xdx =<br />

2 +3 =<br />

0<br />

( 2<br />

2<br />

2 +3 )<br />

−<br />

( 0<br />

2<br />

2 +3 )<br />

= 2.<br />

y<br />

2<br />

y = x<br />

y<br />

y = sin(x)<br />

π<br />

x<br />

2<br />

x<br />

Abbildung 6.2.i: Zwei Flächeninhalte der Grösse 2<br />

Beispiel 6.2.2. Dieses Mal suchen wir den Flächeninhalt unter der Kurve der Sinusfunktion<br />

f(x) = sin(x) zwischen0undπ (vgl. Abblidung6.2.i). Wir wählendieStammfunktionF(x) =<br />

−cos(x) und erhalten somit<br />

∫ π<br />

π<br />

sin(x)dx = −cos(x)<br />

∣ = (−cos(π))−(−cos(0)) = 1−(−1) = 2.<br />

Aufgaben<br />

0<br />

Aufgabe 6.2.1. Berechnen Sie folgende bestimmte Integrale.<br />

a.<br />

b.<br />

c.<br />

∫ 3<br />

0<br />

∫ 2π<br />

π<br />

∫ 2π<br />

0<br />

x 2 dx<br />

sin(x)dx<br />

sin(x)dx<br />

0<br />

d.<br />

e.<br />

f.<br />

∫ t<br />

π<br />

4<br />

∫ x<br />

1<br />

∫ s<br />

2<br />

1<br />

cos 2 (x) dx<br />

(q 3 +6q 2 −2q +7)dq<br />

1<br />

s ds<br />

Aufgabe 6.2.2. Bestimmen Sie die Stammfunktion von f(x) = x 3 + 5x − 4, deren Kurve<br />

durch den Punkt P(2,8) geht.<br />

Aufgabe 6.2.3. Berechnen Sie folgende bestimmte Integrale.<br />

a.<br />

b.<br />

c.<br />

d.<br />

∫ 1<br />

−2<br />

∫ π<br />

0<br />

∫ 2<br />

1<br />

∫ x2<br />

(2−4x)dx<br />

(sin(x)−5)dx<br />

tcos(ϕ)dt<br />

x 1<br />

abπdt<br />

e.<br />

f.<br />

g.<br />

∫ π<br />

2<br />

π<br />

4<br />

∫ a<br />

0<br />

∫ 0.1<br />

1<br />

1+sin 2 (x)<br />

sin 2 (x)<br />

3e x dx<br />

1<br />

v dv<br />

dx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!