28.12.2013 Aufrufe

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.2. Areafunktionen (Flächenfunktionen) 183<br />

Aufgabe 9.2.2. Bestimmen Sie die Logarithmusbeziehungen für<br />

a. f(x) = arsinh(x)<br />

b. f(x) = artanh(x)<br />

c. f(x) = arcoth(x)<br />

Aufgabe 9.2.3. Bestimmen Sie durch implizites Differenzieren die folgenden Ableitungen.<br />

a.<br />

d<br />

dx arsinh(x)<br />

b.<br />

d<br />

dx arcosh(x)<br />

c.<br />

d<br />

dx artanh(x)<br />

d.<br />

d<br />

dx arcoth(x)<br />

Aufgabe 9.2.4. Bestimmen Sie die erste Ableitung von f(x) = arsinh(5x).<br />

Aufgabe 9.2.5. Bestimmen Sie die erste Ableitung von f(x) = arsinh( √ x 2 −1).<br />

Aufgabe 9.2.6. Bestimmen Sie die erste Ableitung von f(x) = artanh(<br />

2x<br />

1+x 2 ).<br />

)<br />

Aufgabe 9.2.7. Es sei f(z) = arcosh(<br />

1<br />

cos(z)<br />

mit z ∈ ] − π 2 , π 2[<br />

gegeben. Bestimmen Sie die<br />

erste Ableitung von f. Machen Sie eine Skizze.<br />

Aufgabe 9.2.8. Bestimmen Sie die erste Ableitung von f(x) = xartanh(x)+ 1 2 ln(1−x2 ).<br />

Aufgabe 9.2.9. Bestimmen Sie die erste Ableitung von ψ(α) = αarsinh(α)− √ α 2 +1.<br />

Aufgabe 9.2.10. Beweisen Sie, dass sich die Werte der Funktionen f und g um eine additive<br />

Konstante unterscheiden. Bestimmen Sie die Konstante.<br />

( x 2 )<br />

(<br />

−1<br />

x 2 )<br />

−1<br />

f(x) = arsinh und g(x) = artanh<br />

2x<br />

x 2 wobei x > 0.<br />

+1<br />

Aufgabe 9.2.11. Berechnen Sie die bestimmten Integrale.<br />

a.<br />

b.<br />

∫ 0.5<br />

0<br />

∫ 4<br />

2<br />

dγ<br />

1−γ 2<br />

c.<br />

dω<br />

1−ω 2<br />

∫ 2<br />

0.5<br />

∫ 0<br />

d. −<br />

5<br />

dx<br />

1−x 2<br />

dv<br />

√<br />

v 2 +1<br />

Aufgabe 9.2.12. Bestimmen Sie die Masszahl des Flächeninhalts der Fläche, deren Begrenzungskurven<br />

durch die folgenden Gleichungen gegeben ist.<br />

y =<br />

Machen Sie eine Skizze.<br />

1<br />

√ , y = 0, x = −a und x = a.<br />

x 2 +1<br />

Aufgabe 9.2.13. Bestimmen Sie die Masszahl des Flächeninhalts der Fläche, die von den<br />

beiden Koordinatenachsen und der Kurve mit der folgenden Gleichung begrenzt wird.<br />

⎧<br />

1<br />

⎪⎨<br />

1−x<br />

y =<br />

2 wenn x ∈ [0,0.5]<br />

⎪⎩<br />

2x−x 2 wenn x ∈ [0.5,2]<br />

Machen Sie eine Skizze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!