28.12.2013 Aufrufe

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.2. Das Linienintegral 341<br />

y<br />

P(1,1)<br />

•<br />

a.<br />

c.<br />

b.<br />

•<br />

Q(1,0)<br />

x<br />

Abbildung 20.2.ii: Wege für Aufgabe 20.2.6<br />

a. y = x,<br />

b. y = x 2 und<br />

c. längs der x-Achse vom Ursprung nach Q(1,0) dann parallel zur y-Achse von Q(1,0)<br />

nach P(1,1).<br />

Was stellen Sie fest? Erstaunt? Wie erklären Sie sich das?<br />

Aufgabe 20.2.7 (Wegabhängigkeit). Berechnen Sie das Linienintegral über<br />

a. den oberen und<br />

b. den unteren<br />

Halbkreis mit Radius r und Zentrum im Ursprung von P 1 nach P 2 (vgl. Abbildung 20.2.iii)<br />

bei folgendem Feld<br />

y<br />

a.<br />

P 2 • •<br />

P 1<br />

r<br />

x<br />

b.<br />

Abbildung 20.2.iii: Wege für Aufgabe 20.2.7<br />

⃗F(x,y) =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞<br />

−y<br />

x 2 +y<br />

x<br />

2 ⎟<br />

⎠.<br />

x 2 +y 2<br />

Was stellen Sie fest? Erstaunt? Wie erklären Sie sich das?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!