28.12.2013 Aufrufe

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242 Kapitel 12. Unendliche Reihen<br />

a. Gilt<br />

lim<br />

n→∞<br />

√<br />

n<br />

|un | < 1,<br />

so konvergiert die Reihe und zwar sogar absolut.<br />

b. Gilt<br />

lim<br />

n→∞<br />

√<br />

n |un | = 1,<br />

so kann nichts über die Konvergenz der Reihe ausgesagt werden.<br />

c. Gilt<br />

so divergiert die Reihe.<br />

lim<br />

n→∞<br />

√<br />

n<br />

|un | > 1,<br />

Beispiel 12.3.8. Wir betrachten nun einige Anwendungen des Wurzelkriteriums.<br />

a. Untersuche die Reihe<br />

Wir betrachten die n-te Wurzel<br />

∞∑<br />

n=1<br />

1<br />

n n.<br />

lim<br />

n→∞<br />

√<br />

n |un | = lim<br />

n→∞<br />

also konvergiert die Reihe ∑ ∞<br />

n=1 1<br />

n n .<br />

√ ∣∣∣∣<br />

1<br />

n<br />

∣ ∣∣∣ 1<br />

n n = lim<br />

n→∞ n = 0 < 1<br />

b. Untersuche die Reihe<br />

Wir betrachten die n-te Wurzel<br />

∞∑<br />

n=0<br />

2+(−1) n<br />

2 n .<br />

lim<br />

n→∞<br />

√<br />

n<br />

|un | = lim<br />

n→∞<br />

√ ∣∣∣∣<br />

2+(−1) n<br />

n<br />

2 n ∣ ∣∣∣<br />

= lim<br />

n→∞<br />

√<br />

n 2+(−1) n<br />

2 n .<br />

Es folgt<br />

für alle n ∈ N und da<br />

√ √ √<br />

n 1 2+(−1)<br />

2 n ≤ n 3<br />

n<br />

2 n ≤ n 2 n.<br />

folgt<br />

√<br />

1<br />

2 = lim<br />

n 1<br />

n→∞ 2 n ≤ lim<br />

n→∞<br />

lim<br />

n→∞<br />

Also konvergiert die Reihe ∑ ∞ 2+(−1) n<br />

n=0 2<br />

. n<br />

√<br />

2+(−1) n<br />

n<br />

√<br />

n 3<br />

2 n ≤ lim<br />

n→∞ 2 n = 1 2 ,<br />

√<br />

n |un | = 1 2 < 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!