28.12.2013 Aufrufe

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1. Grenzwerte von Zahlenfolgen 37<br />

Aufgabe 3.1.6. Bestimmen Sie folgende Grenzwerte.<br />

(−1) n +n<br />

a. lim<br />

n→∞ n<br />

(n+1) 2<br />

b. lim<br />

n→∞ (n−1) 2<br />

c. lim<br />

n→∞ en<br />

d. lim<br />

n→∞<br />

( π<br />

2<br />

e. lim cos<br />

n→∞ n<br />

(<br />

f. lim sin π 3n<br />

n→∞ 2n+1<br />

(<br />

g. lim tan<br />

n→∞<br />

(<br />

i. lim 1− 1 ) 2n<br />

n→∞ n<br />

j. lim<br />

(1− 1 ) n<br />

n→∞ n 2<br />

(<br />

(√ √ )<br />

k. lim 1+ 1 ) 2n−1<br />

n→∞<br />

n+1− n<br />

n<br />

)<br />

(−1) n+1 +2n 2 −n+1<br />

l. lim<br />

n→∞ 3n 2 +n+3<br />

(√ )<br />

)<br />

m. lim n 2 +n−n<br />

n→∞<br />

1+2+···+n<br />

)<br />

n. lim<br />

n→∞<br />

n<br />

n 2<br />

π<br />

(<br />

2n+1<br />

o. lim 1+ 2 ) n<br />

) n→∞<br />

n−1<br />

n<br />

( ) n+5 n<br />

(<br />

h. lim 1+ 1<br />

n→∞ n<br />

Lösungen<br />

Lösung 3.1.1.<br />

p. lim<br />

n→∞<br />

n<br />

a. 0<br />

b. 0<br />

d. ∞<br />

e. −∞<br />

c. 0<br />

Lösung 3.1.2.<br />

a. c < 0<br />

c. c > 0<br />

b. c ∈]−1,1[<br />

Lösung 3.1.3.<br />

a. 1<br />

b. a<br />

c.<br />

a<br />

c<br />

d. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!