28.12.2013 Aufrufe

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

Analysis I - IV - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.1. Notwendige und hinreichende Bedingung 297<br />

Abbildung 16.1.ii: Tangentialebene in einem Sattelpunkt. Beachten Sie die hyperbelförmigen<br />

Höhenlinien.<br />

Bei Funktionen von mehreren unabhängigen Variablen x 1 ,...,x n lautet die notwendige Bedingung<br />

für eine Extremstelle von f im Punkt P(x 1 ,...,x n ):<br />

f x1 (x 1 ,...,x n ) = ··· = f xn (x 1 ,...,x n ) = 0<br />

Eine hinreichende Bedingung geben wir nicht an.<br />

Beispiel 16.1.1. Gesucht sind die Extremstellen der Funktion<br />

f(x,y) = x 2 +xy+y 2 −2x−2y +1.<br />

Die ersten partiellen Ableitungen sind f x (x,y) = 2x + y − 2 und f y (x,y) = 2y + x − 2. Da<br />

die Gleichungen linear sind, kann aus Symmetriegründen der Funktion f geschlossen werden,<br />

dass x = y. Also folgt 3x−2 = 0 und somit x = y = 2 3 . Handelt es sich beim Punkt P(2 3 , 2 3 )<br />

um eine Extremstelle oder um einen Sattelpunkt? Die zweiten partiellen Ableitungen sind<br />

f xx (x,y) = 2, f yy (x,y) = 2 und f xy (x,y) = 1. Also folgt<br />

f xx ( 2 3 , 2 3 )·f yy( 2 3 , 2 3 )−f2 xy( 2 3 , 2 3 ) = 2·2−12 = 3 > 0,<br />

damit handelt es sich um einen Extremwert. Da f xx ( 2 3 , 2 3<br />

) = 2 > 0 sogar um ein Minimum.<br />

Beispiel 16.1.2. Gegeben seien n Punkte P 1 (x 1 ,y 1 ),...,P n (x n ,y n ). Gesucht wird der Punkt<br />

P(x,y) mit minimaler Abstandsquadratsumme von P 1 ,...,P n<br />

n∑<br />

S = d 2 i = d 2 1 +···+d 2 n.<br />

Die Koordinaten x und y des Punktes P sind so zu wählen, dass<br />

n∑ (<br />

S(x,y) = (x−xi ) 2 +(y −y i ) 2)<br />

i=1<br />

i=1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!