01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Synthetic Natural Gas 152<br />

Synthetic Natural Gas<br />

Synthetic Natural Gas bzw. Substitute Natural Gas (SNG) ist e<strong>in</strong> Erdgassubstitut, das auf <strong>der</strong> Basis von Kohle,<br />

vor allem Braunkohle, o<strong>der</strong> Biomasse (Bio-SNG bzw. Biomethan) über Synthesegas hergestellt wird. Um Erdgas<br />

ersetzen zu können muss SNG diesem <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Zusammensetzung und se<strong>in</strong>en Eigenschaften möglichst weitgehend<br />

entsprechen.<br />

Geschichte<br />

Verfahren zur Herstellung von SNG aus Kohle wurden bereits 1902 entwickelt [1] und während <strong>der</strong> Ölkrise <strong>in</strong> den<br />

1970er Jahren zur Industriereife gebracht. Diese Anstrengung entstammte <strong>der</strong> Angst, dass erreichbare Quellen für<br />

Erdgas nicht für e<strong>in</strong>e dauerhafte Versorgung <strong>der</strong> Industrienationen ausreichen könnten. [2] Erdgas stellte zu diesem<br />

Zeitpunkt den Hauptteil <strong>der</strong> Rohstoffversorgung für die Energieerzeugung und sollte durch günstig verfügbare Kohle<br />

ersetzt werden. 1984 startete e<strong>in</strong> erstes Werk mit e<strong>in</strong>er Tagesproduktion von 3,9 Mio. m 3 SNG <strong>in</strong> North Dakota<br />

(Great Pla<strong>in</strong>s Synfuels Plant) die Produktion auf <strong>der</strong> Basis von Braunkohle. [2] In dieser Anlage wird heute <strong>in</strong> 14<br />

parallelen Vergasern SNG mit e<strong>in</strong>er thermischen Leistung von je 150 MW produziert und methanisiert. Die<br />

Gesamtproduktion beträgt etwa 15 TWh/a. Weitere Anlagen wurden aufgrund <strong>der</strong> hohen Investititionskosten und<br />

neuer Funde von Erdgasquellen nicht aufgebaut. [2]<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> den letzten Jahren kam es zunehmend zur Nutzung von Biogas zur Herstellung von<br />

biomassebasiertem Erdgasersatz, <strong>der</strong> als Bio-SNG, Bioerdgas o<strong>der</strong> Biomethan bezeichnet wird. Vorwiegend <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Entwicklung und Erprobung bef<strong>in</strong>det sich die Erzeugung von Bio-SNG aus <strong>der</strong> Holzvergasung.<br />

Technik<br />

Synthetic Natural Gas auf <strong>der</strong> Basis von Braunkohle wird über e<strong>in</strong>e Kohlevergasung und auf <strong>der</strong> Basis von Biomasse<br />

über e<strong>in</strong>e Biomassevergasung zu Synthesegas produziert. In beiden Fällen wird das entstehende Synthesegas nach<br />

e<strong>in</strong>er Re<strong>in</strong>igung von Partikeln, Kohlendioxidanteilen und Schwefel- und Chlorverb<strong>in</strong>dungen e<strong>in</strong>er anschließenden<br />

Methanisierung zugeführt. Diese erfolgt exotherm und f<strong>in</strong>det bei Temperaturen von 300 bis 450 °C und e<strong>in</strong>em Druck<br />

zwischen e<strong>in</strong>em und fünf bar <strong>in</strong> Anwesenheit e<strong>in</strong>es geeigneten Katalysators statt. Dabei laufen die folgenden<br />

Reaktionen ab: [1]<br />

: ΔH = -217 kJ/mol<br />

: ΔH = -40,9 kJ/mol<br />

Das Verhältnis zwischen Wasserstoff und Kohlenmonoxid kann bereits beim E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die Methanisierungsphase<br />

stark schwanken, wodurch die Gefahr <strong>der</strong> Kohlenstoffbildung über die Boudouard-Reaktion besteht, dem durch<br />

erhöhte Wasserstoffgehalte entgegengesteuert werden kann. Das resultierende Gasgemisch enthält bis zu 50 %<br />

Kohlendioxid und muss für die Nutzung als SNG durch Abtrennung von Wasserstoff und Kohlendioxid weiter<br />

aufbereitet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!