01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sägekettenöl<br />

- S -<br />

Sägekettenöl, Sägekettenhaftöl o<strong>der</strong> Kettenöl dient dazu, die<br />

Reibung zwischen Sägekette und Schiene bei Motorkettensägen zu<br />

verr<strong>in</strong>gern und damit den Verschleiß zu reduzieren. Ferner dient das Öl<br />

als Trennmittel, um Anhaftungen von Baumharz und Sägemehl an <strong>der</strong><br />

Sägekette zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n.<br />

Das Öl wird <strong>der</strong> Kette von e<strong>in</strong>em geson<strong>der</strong>ten Tank <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Motorkettensäge aus über e<strong>in</strong>e Ölpumpe zugeführt. Der Antrieb <strong>der</strong><br />

Ölpumpe erfolgt bei höherwertigen Motorkettensägen nur bei<br />

Bewegung <strong>der</strong> Sägekette, so dass Ölverbrauch im Leerlauf vermieden<br />

wird. Ebenfalls bei höherwertigen Motorkettensägen ist die<br />

För<strong>der</strong>menge <strong>der</strong> Ölpumpe e<strong>in</strong>stellbar, so dass die Schmierstoffmenge<br />

<strong>der</strong> verwendeten Schienenlänge, <strong>der</strong> Holzart, und <strong>der</strong> Viskosität des<br />

verwendeten Öls angepasst werden kann.<br />

Laut e<strong>in</strong>er Studie des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik zur<br />

„Laufzeitstruktur von Motorsägen <strong>in</strong> <strong>der</strong> motormanuellen Holzernte“ [1]<br />

verbrauchen Motorsägen etwa 0,3 bis 0,4 Liter Sägekettenöl pro<br />

Stunde Gesamtlaufzeit.<br />

Sägekettenöl kann auf Basis m<strong>in</strong>eralischer Öle o<strong>der</strong> auf Basis<br />

pflanzlicher Öle hergestellt werden. Durch geeignete Additive<br />

Beim Lauf <strong>der</strong> Sägekette auf <strong>der</strong> Schiene entsteht<br />

Reibung, die durch Öl verr<strong>in</strong>gert wird.<br />

Nachfüllen des Tanks für Sägekettenöl<br />

(Zusatzstoffe) im Sägekettenöl werden das Fließverhalten und die Haftfähigkeit des Öles bee<strong>in</strong>flusst. Für die<br />

Qualität des Sägekettenöls ist es wichtig, dass es sowohl bei hohen als auch tiefen Außentemperaturen ganzjährig<br />

e<strong>in</strong>gesetzt werden kann. E<strong>in</strong>e gute Haftfähigkeit verr<strong>in</strong>gert das „Verschleu<strong>der</strong>n“ des Öls auf den Waldboden und<br />

damit den Ölverbrauch.<br />

Mo<strong>der</strong>ne Sägekettenöle werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel auf Basis von umweltfreundlichen, biologisch leicht abbaubaren und<br />

nicht wassergefährdenden Pflanzenölen (z. B. Raps- o<strong>der</strong> Olivenöle) hergestellt. Diese Öle werden als<br />

"Bio-Kettenöl" vermarktet. Auch <strong>der</strong> Kontakt solcher Öle mit <strong>der</strong> menschlichen Haut ist gesundheitlich<br />

unbedenklich. Bereits 2003 waren 80% <strong>der</strong> auf dem Markt bef<strong>in</strong>dlichen Sägekettenhaftöle und Sägegatteröle<br />

biogenen Ursprungs und stellen damit den e<strong>in</strong>zigen Bereich <strong>der</strong> Schmierstoffe dar, <strong>in</strong> dem biogene Schmierstoffe<br />

gegenüber m<strong>in</strong>eralischen Schmiermitteln deutlich überwiegen. Die Gesamtmenge des <strong>in</strong> Deutschland verbrauchten<br />

biogenen Sägekettenöls betrug etwa 6.200 Tonnen. [2] Der Marktpreis biogenen Sägekettenöls liegt etwa 15 bis 50<br />

Prozent über dem vergleichbarer Produkte auf m<strong>in</strong>eralischer Basis [3] .<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!