01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuckertenside 336<br />

Allgeme<strong>in</strong>er Aufbau<br />

Zuckertenside bestehen aus e<strong>in</strong>er polaren wasserlöslichen Kopfgruppe und e<strong>in</strong>em unpolaren fettlöslichen Schwanz.<br />

Sie können anhand <strong>der</strong> chemischen B<strong>in</strong>dung zwischen dem Zucker und <strong>der</strong> Alkylgruppe <strong>in</strong> Ether, Ester, Am<strong>in</strong>e und<br />

Amide e<strong>in</strong>geteilt werden. Die HLB-Werte von Zuckertensiden hängen von dem Polymerisationsgrad des Zuckers als<br />

polare Gruppe und <strong>der</strong> Anzahl und länge <strong>der</strong> Alkylketten ab. Moleküle mit mehreren Alkylketten s<strong>in</strong>d sehr<br />

hydrophob. Ist die Kopfgruppe e<strong>in</strong> Disaccharid, ist das Tensid hydrophiler.<br />

Typen<br />

Alkylpolyglycoside<br />

→ Hauptartikel: Alkylpolyglycoside<br />

Alkylpolyglycoside s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong>dustriell wichtigste Klasse <strong>der</strong><br />

Zuckertenside. Sie werden <strong>in</strong> Waschmitteln, Geschirrspülmitteln<br />

und Re<strong>in</strong>igungsmitteln verwendet.<br />

Methylglycosidester und Ethylglycosidester<br />

E<strong>in</strong>e weitere Gruppe s<strong>in</strong>d Fettsäureester von Methyl- o<strong>der</strong><br />

Ethylglykosiden. Sie s<strong>in</strong>d im Vergleich zu Alkylpolyglycosiden<br />

bei <strong>der</strong> Verwendung als Tensid etwas stabiler, s<strong>in</strong>d jedoch weniger<br />

wasserlöslich und dienen als Emulgator.<br />

Sorbitanester<br />

→ Hauptartikel: Sorbitanfettsäureester<br />

E<strong>in</strong>ige Sorbitanester s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU als Lebensmittelzusatzstoff<br />

zugelassen. Daneben haben auch ethoxylierte Derivate, die<br />

Polysorbate Bedeutung als Tenside.<br />

Strukturformel e<strong>in</strong>es Alkylpolyglycosids<br />

Strukturformel e<strong>in</strong>es Methylglycosidesters<br />

Strukturformel e<strong>in</strong>es Sorbitanfettsäureesters

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!