01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Triticale 203<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Triticale (Info) [7] , Saskatchewan Centre for Soils Research at the College of Agriculture, University of<br />

Saskatchewan, Saskatoon (englisch)<br />

• Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: Triticale, Produktionstechnik und Sortenberatung [8] ,<br />

Weihenstephan 2006<br />

Referenzen<br />

[1] FAO, Faostat (http:/ / www. fao. org/ es/ ess/ top/ commodity. html?lang=en& item=97& year=2005), Statistik <strong>der</strong> FAO 2009<br />

[2] Bioethanolhersteller wollen Triticale e<strong>in</strong>setzen. (http:/ / www. ernaehrungsdienst. de/ archiv/ onl<strong>in</strong>earchiv/ pages/ protected/ show.<br />

prl?params=& id=23225) Ernaehrungsdienst.de vom 9. Juli 2007<br />

[3] "Biomasse für SunFuel®" - Hessische Forschungsergebnisse auf Hannover Messe vorgestellt. (http:/ / www. hmulv. hessen. de/ irj/<br />

HMULV_Internet?rid=HMULV_15/ HMULV_Internet/ nav/ 4e6/<br />

4e630711-8ff1-2701-be59-263b5005ae75,14706736-08f7-9116-f2b2-c44e9169fccd,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004&<br />

_ic_uCon_zentral=14706736-08f7-9116-f2b2-c44e9169fccd& overview=true. htm&<br />

uid=4e630711-8ff1-2701-be59-263b5005ae75Fachsymposium) Pressemitteilung des Hessischen M<strong>in</strong>isteriums für Umwelt, ländlichen Raum<br />

und Verbraucherschutz vom 24. April 2008.<br />

[4] http:/ / www2. mpiz-koeln. mpg. de/ pr/ garten/ schau/ Triticale/ Triticale(d). html<br />

[5] http:/ / www. shigen. nig. ac. jp/ wheat/ wis/ No27/ p10/ 1. html<br />

[6] http:/ / www. bba. de/ veroeff/ mitt/ pdfs/ mitt409. pdf<br />

[7] http:/ / <strong>in</strong>teractive. usask. ca/ ski/ agriculture/ crops/ cereals/ triticale. html<br />

[8] http:/ / www. lfl. bayern. de/ ipz/ triticale/ 05315/<br />

Trockenschlempe<br />

Trockenschlempe (Dried Distillers Gra<strong>in</strong>s with Solubles, DDGS) fällt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Anlage zur Herstellung von<br />

Bioethanol auf Basis von stärkehaltigen Getreiden nach Trocknung des Abprodukts Schlempe an. Nach <strong>der</strong><br />

Trocknung wird die Trockenschlempe pelletiert; dieses so entstandene lagerfähige Futtermittel wird dann DDGS<br />

genannt.<br />

Aufgrund se<strong>in</strong>es hohen Prote<strong>in</strong>gehalts von teilweise bis zu 30 % und e<strong>in</strong>es vorteilhaften Energiegehalts wird DDGS<br />

als Futtermittel für Nutztiere, vorzugsweise Milchkühe, verwendet. In Deutschland ist das DDGS als Futtermittel<br />

noch nicht großflächig verbreitet. Über den E<strong>in</strong>satz von DDGS <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> Verfütterung an Milchkühe<br />

kann auf ausführliche Praxiserfahrung aus den USA zurückgegriffen werden, wo das DDGS im großen Umfang zum<br />

E<strong>in</strong>satz kommt. Weltweit stellt DDGS nach Soja und Raps das dritthäufigste Prote<strong>in</strong>futtermittel für Nutztiere dar.<br />

Preislich bewegt sich das DDGS bei 125 €/t (Stand November 2006). Mit nur kle<strong>in</strong>en Preisverän<strong>der</strong>ungen ist zu<br />

rechnen, da das Angebot bei ansteigendem Bioethanolbedarf sich zwar vergrößert, aber dafür im Gegenzug die<br />

DDGS-Importe zurückgehen. Gleichzeitig lassen sich durch den Verkauf die Kosten für die Bioethanolherstellung<br />

drücken. E<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Möglichkeit zur Kostensenkung besteht dar<strong>in</strong>, das DDGS <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em angeschlossenen<br />

Biomasseheizkraftwerk zu verbrennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!