01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tannen 163<br />

vergesellschaftet. A. cephalonica tritt nur re<strong>in</strong> auf.<br />

E<strong>in</strong>e Reihe von Tannenarten wie die Nebrodi-Tanne (A. nebrodensis) o<strong>der</strong> die Numidische Tanne (A. numidica) s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> ihrem natürlichen Lebensraum akut vom Aussterben bedroht.<br />

Systematik<br />

Tannen (Abies) gehören zusammen mit den Ze<strong>der</strong>n (Cedrus) zur Unterfamilie Abietoideae.<br />

Die Gattung <strong>der</strong> Tannen wird <strong>in</strong> zehn Sektionen und weiter <strong>in</strong> Untersektionen unterteilt. Ihre Systematik beruht<br />

schwerpunktmäßig auf <strong>der</strong> Morphologie <strong>der</strong> weiblichen Zapfen. Bislang existiert ke<strong>in</strong>e systematische genetische<br />

Untersuchung, welche bestätigen könnte, dass die morphologische Anordnung, die auch die geographische<br />

Verteilung wi<strong>der</strong>spiegelt, mit <strong>der</strong> Verwandtschaft <strong>der</strong> Arten übere<strong>in</strong>stimmt.<br />

Gattung Tannen (Abies):<br />

• Sektion Abies (Mittel-, Süd- und Osteuropa)<br />

• Weißtanne (Abies alba)<br />

• Bulgarische Tanne (Abies borisii-regis)<br />

• Griechische Tanne (Abies cephalonica)<br />

• Kilikische Tanne (Abies cilicica)<br />

• Nebrodi-Tanne (Abies nebrodensis)<br />

• Nordmanntanne, Kaukasus-Tanne (Abies nordmanniana)<br />

• Sektion Piceaster (Spanien, Nordafrika)<br />

• Spanische Tanne (Abies p<strong>in</strong>sapo)<br />

• Numidische Tanne, Algier-Tanne (Abies numidica)<br />

• Sektion Bracteata (Westliches Nordamerika)<br />

• Grannen-Tanne, Santa-Lucia-Tanne (Abies bracteata)<br />

• Sektion Momi Franco (Südostasien)<br />

• Untersektion Homolepides<br />

• Nikko-Tanne (Abies homolepis, Syn.: Abies brachyphylla)<br />

• M<strong>in</strong>-Tanne (Abies recurvata)<br />

• Untersektion Firmae<br />

• Abies beshanzuensis<br />

• Momi-Tanne (Abies firma)<br />

• Untersektion Holophyllae<br />

• Schensi-Tanne (Abies chensiensis)<br />

• Mandschurische Tanne (Abies holophylla)<br />

• P<strong>in</strong>drow-Tanne (Abies p<strong>in</strong>drow)<br />

• Abies ziyuanensis<br />

• Sektion Amabilis (Pazifikküste Nordamerikas und Japans)<br />

• Purpur-Tanne (Abies amabilis)<br />

• Maries-Tanne (Abies mariesii)<br />

• Sektion Pseudopicea (Südostasien)<br />

• Untersektion Delavayianae<br />

• Abies chengii<br />

Aufrechter junger Tannenzapfen von Abies<br />

koreana.<br />

Aufrechter junger Tannenzapfen von Abies<br />

procera.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!