01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schichtholz 14<br />

Schichtholz<br />

Als Schichtholz wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forstwirtschaft Rohholz<br />

bezeichnet, welches nicht e<strong>in</strong>zelstammweise vermessen,<br />

son<strong>der</strong>n nach Raummetern verkauft wird. Dazu wird es meist<br />

<strong>in</strong> Längen von 1 o<strong>der</strong> 2, seltener auch 3 Metern geschnitten<br />

und schichtweise <strong>in</strong> sogenannten Stößen aufgerichtet. Diese<br />

Holzstöße erhalten beim Aufsetzen e<strong>in</strong> Höhenübermaß von<br />

m<strong>in</strong>destens 3 %. [1]<br />

Der Vorteil beim Verkauf als Schichtholz liegt dar<strong>in</strong>, dass<br />

nicht je<strong>der</strong> Stamm e<strong>in</strong>zeln vermessen werden muss. Hierdurch<br />

können die Holzerntekosten gesenkt werden. In <strong>der</strong> Regel<br />

handelt es sich beim Schichtholz um m<strong>in</strong><strong>der</strong>wertige<br />

Sortimente wie Industrieholz o<strong>der</strong> Brennholz.<br />

E<strong>in</strong> Meter langes Buchen-Brennschichtholz am Waldweg<br />

Für den Verkauf wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel die „Gesetzliche Handelsklassensortierung für Rohholz“ (Forst-HKS) genutzt.<br />

Hiernach wird Schichtholz nach dem Durchmesser mit R<strong>in</strong>de am schwächeren Ende <strong>in</strong> folgende Klassen e<strong>in</strong>geteilt:<br />

[2]<br />

Klasse Durchmesser<br />

mit R<strong>in</strong>de<br />

S 1 Rundl<strong>in</strong>ge 3 bis 6 cm<br />

S 2 Rundl<strong>in</strong>ge 7 bis 13 cm<br />

S<br />

2.1<br />

S<br />

2.2<br />

Rundl<strong>in</strong>ge 7 bis 9 cm<br />

Rundl<strong>in</strong>ge 10 bis 13 cm<br />

S 3 Rundl<strong>in</strong>ge sowie Spaltstücke<br />

S<br />

3.1<br />

S<br />

3.1<br />

daraus<br />

Rundl<strong>in</strong>ge sowie Spaltstücke<br />

daraus<br />

Rundl<strong>in</strong>ge sowie Spaltstücke<br />

daraus<br />

14 cm und mehr<br />

14 bis 19 cm<br />

20 cm und mehr<br />

Bei Schichtholz ohne R<strong>in</strong>de verm<strong>in</strong><strong>der</strong>n sich die genannten Durchmesser um 1 cm. Die Unterteilung <strong>der</strong> Klassen S 2<br />

und S 3 <strong>in</strong> Unterklassen kann entfallen.<br />

Der Handel nach diesen Richtl<strong>in</strong>ien ist nicht Pflicht, aber dient <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>heitlichung des Marktes. Bei beson<strong>der</strong>en<br />

Verwendungszwecken kann es hilfreich se<strong>in</strong>, hiervon abzuweichen.<br />

Referenzen<br />

[1] Richtl<strong>in</strong>ie 68/89/EWG des Rates vom 23. Januar 1968 zur Angleichung <strong>der</strong> Rechtsvorschriften <strong>der</strong> Mitgliedstaaten für die Sortierung von<br />

Rohholz (http:/ / eur-lex. europa. eu/ LexUriServ/ LexUriServ. do?uri=CELEX:31968L0089:DE:HTML)<br />

[2] Handelsklassensortierung für Rohholz (Forst-HKS) (http:/ / www. wald-onl<strong>in</strong>e-bw. de/ fileadm<strong>in</strong>/ lfv_pdf/ gesetze__verordnungen/ hks. pdf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!