01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tannen 167<br />

Quellen<br />

• Überblick über die Gattung bei The Gymnosperm Database. [1] (engl.)<br />

Literatur<br />

• Peter Schütt: Tannenarten Europas und Kle<strong>in</strong>asiens. Ecomed, Landsberg am Lech 1994, ISBN 3-609-69890-X<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Umfangreiches Kompendium zur Tanne [2] - LWF-Wissen 45 <strong>der</strong> Bayerischen Landesanstalt für Wald und<br />

Forstwirtschaft<br />

Referenzen<br />

[1] http:/ / www. conifers. org/ pi/ ab/ <strong>in</strong>dex. htm<br />

[2] http:/ / www. lwf. bayern. de/ veroeffentlichungen/ lwf-wissen/ 45/ <strong>in</strong>dex. php<br />

Tannenholz<br />

Tannenholz<br />

Baumarten Weiß-Tanne, Küstentanne und an<strong>der</strong>e<br />

Herkunft Eurasien<br />

Farbe hell rötlich-weiß bis gelblich-weiß mit grau-violettem bis bläulichem Schimmer (Nachdunklung)<br />

Rohdichte Mittelwert<br />

Rohdichte Grenzwerte<br />

410 kg/m 3<br />

Axiales Schw<strong>in</strong>dmaß 0,1 %<br />

Radiales Schw<strong>in</strong>dmaß 3,8 %<br />

Tangentiales Schw<strong>in</strong>dmaß 7,6 %<br />

Biegefestigkeit<br />

320-710 kg/m 3<br />

68 N/mm 2[1]<br />

Materialeigenschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!