01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zucker als nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoff 313<br />

können. In biotechnologischen<br />

Anwendung wird daher häufig<br />

Glucose als Substrat für<br />

Fermentationen e<strong>in</strong>gesetzt, <strong>in</strong> den<br />

Verb<strong>in</strong>dungen wie Ethanol<br />

(Bioethanol), organische Säuren,<br />

Am<strong>in</strong>osäuren, Antibiotika hergestellt<br />

werden. Die mengenmäßig<br />

bedeutendste Anwendung ist die<br />

Herstellung von Ethanol, vor allem<br />

zur Verwendung als Biokraftstoff, mit<br />

Beispiel e<strong>in</strong>es Alkylpolyglycosids auf Glucose basierend (m = 1 bis 5 und n = 11<br />

bis 15).<br />

Hilfe von Hefen. Das Verfahren gleicht <strong>der</strong> Herstellung von Spirituosen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Brennerei. Ausgangsrohstoff<br />

ist <strong>in</strong> diesem Fall häufig Stärke (Getreide, Mais, Kartoffeln, etc.), die enzymatisch <strong>in</strong> Glucose zerlegt wird. E<strong>in</strong><br />

wachsende Bedeutung hat die fermentative Bereitstellung von <strong>Rohstoffe</strong>n zur Herstellung von Kunststoffen,<br />

wie beispielsweise Polyhydroxyalkanoate o<strong>der</strong> Polylactide. [4]<br />

Für diese Anwendungen können statt Glucose häufig auch an<strong>der</strong>e Zucker (Saccharose, oft <strong>in</strong> Form von<br />

Melasse) o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e organische Verb<strong>in</strong>dungen (Glycer<strong>in</strong>, etc.) verwendet werden.<br />

Produkte aus verschiedenen E<strong>in</strong>fachzuckern<br />

E<strong>in</strong>ige Produkte aus E<strong>in</strong>fachzuckern basieren auf chemischen Verän<strong>der</strong>ungen, die theoretisch <strong>in</strong> analoger Form bei<br />

allen E<strong>in</strong>fachzuckern möglich s<strong>in</strong>d. Meist wird jedoch wegen <strong>der</strong> guten Verfügbarkeit Glucose e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Verwendung:<br />

Zuckersäuren Hauptartikel: Zuckersäuren<br />

Zuckersäuren werden vielfältig für <strong>in</strong>dustrielle Anwendungen genutzt, wie beispielsweise <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie als Säurekomponente, aber auch für technische Anwendungen. Der wichtigste Vertreter<br />

ist die Gluconsäure, die aus Glucose gewonnen wird. Die Herstellung erfolgt meist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em biochemischen<br />

Prozess, <strong>der</strong> durch die notwendigen Re<strong>in</strong>igungsschritte und die Menge <strong>der</strong> anfallenden Nebenprodukte relativ<br />

unwirtschaftlich ist. Neuere Entwicklungen basieren auf <strong>der</strong> Verwendung von chemischen Katalysatoren. [5]<br />

Polyole Hauptartikel: Polyole<br />

Durch katalytische Reduktion lassen sich Zucker <strong>in</strong> kurzkettige Polyole umsetzen. Als Katalysatoren wird zum<br />

Beispiel Ruthenium e<strong>in</strong>gesetzt, als Lösungsmittel wird Wasser verwendet. Die entstehenden Polyole können<br />

mit Isocyanaten zu Polyurethanen umgesetzt werden und f<strong>in</strong>den Anwendung als Lacke. [6]<br />

Polymethylmethacrylat Hauptartikel: Polymethylmethacrylat<br />

Zucker können auch zur Herstellung von Polymethylmethacrylat o<strong>der</strong> Acrylglas dienen. Dabei wird<br />

enzymatisch 2-Hydroxyisobutyrat aus Zucker hergestellt. Dieses ist e<strong>in</strong> Vorläufer des Monomers<br />

Methylmethacrylats, welches schließlich zu Polymethylmathacrylat polymerisiert werden kann. Das Verfahren<br />

bef<strong>in</strong>det sich noch im Entwicklungsstadium. [7]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!