01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbundwerkstoff 214<br />

Beispiele für Faserverbundwerkstoffe:<br />

• glasfaserverstärktes Glas,<br />

Beispiele für Teilchenverbundwerkstoffe<br />

Verbundwerkstoff Teilchen Matrix<br />

Schleifscheiben keramisch polymer/glas<br />

Hartmetall keramisch metallisch<br />

Keramikverbunde keramisch keramisch<br />

Spanplatten organisch polymer<br />

Beton keramisch (m<strong>in</strong>eralisch) keramisch (m<strong>in</strong>eralisch)<br />

Polymerbeton m<strong>in</strong>eralisch polymer<br />

• Metallmatrix-Verbunde (MMC), z. B. borfaserverstärktes Alum<strong>in</strong>ium,<br />

• Faserzement (z. B. „Eternit“),<br />

• kohlefaserverstärktes Siliciumcarbid (z. B. <strong>in</strong> Hochleistungsbremsscheiben)<br />

• eigenverstärkte Thermoplaste (Kunststofffasern <strong>in</strong> Kunststoffmatrix <strong>der</strong> gleichen Zusammensetzung)<br />

• Stahlbeton,<br />

• Faserbeton, Stahlfaserbeton,<br />

• Faser-Kunststoff-Verbunde<br />

• kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK)<br />

• glasfaserverstärkter Kunststoff (GfK)<br />

• aramidfaserverstärkter Kunststoff (AFK)<br />

• Naturfaserverstärkter Kunststoff (NFK)<br />

• Wood-Plastic-Composites (WPC)<br />

• Faser-Keramik-Verbunde (Ceramic Matrix Composites (CMC))<br />

Beispiele für Schichtverbundwerkstoffe:<br />

• Verbundplatten (z. B. Sperrholz)<br />

• Verbundrohre<br />

• TiGr-Composit: E<strong>in</strong> Werkstoff aus Titan, Kohlenstofffasern und Epoxidharz<br />

• Glasfaserverstärktes Alum<strong>in</strong>ium: E<strong>in</strong> Werkstoff aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Alum<strong>in</strong>ium<br />

• Honeycomb<br />

• Bimetall<br />

• Hylite, e<strong>in</strong>e Sandwich-Struktur aus e<strong>in</strong>er Kunststoffplatte, die zwischen zwei Alum<strong>in</strong>iumplatten/-folien<br />

e<strong>in</strong>gebettet ist.<br />

Siehe auch<br />

• Verbundbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!