01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tannen 161<br />

Beschreibung<br />

Tannenzapfen, abgefallene Schuppen und<br />

geflügelte Samen.<br />

Tannennadeln wachsen unmittelbar am Zweig.<br />

Abies fraseri, geflügelte Samen.<br />

Alle Tannen-Arten s<strong>in</strong>d immergrüne tiefwurzelnde Bäume. Manche<br />

Arten bleiben mit e<strong>in</strong>er Wuchshöhe von 20 Metern relativ kle<strong>in</strong>, an<strong>der</strong>e<br />

erreichen Wuchshöhen von fast 100 Meter. Die nadelförmigen Blätter<br />

s<strong>in</strong>d flach und leicht biegsam und tragen auf <strong>der</strong> Unterseite oft zwei<br />

helle Streifen (Wachsstreifen). Die Nadeln werden 8 bis 11 Jahre alt.<br />

Mit ihrem verbreiterten Fuß sitzen sie unmittelbar auf den Ästen (siehe<br />

Bild). Sie unterscheiden sich dadurch z. B. von Fichten.<br />

Tannen-Arten s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>häusig getrenntgeschlechtig (monözisch), es gibt<br />

weibliche und männliche Zapfen an e<strong>in</strong>er Pflanze. Die Zapfen stehen<br />

immer aufrecht am Zweig (im Gegensatz zu den hängenden und als<br />

Ganzes herabfallenden Fichten-Zapfen). Die Achse (Sp<strong>in</strong>del) des<br />

Zapfens verbleibt am Baum, während die Schuppen e<strong>in</strong>zeln abfallen.<br />

Folglich können auch ke<strong>in</strong>e herabgefallenen Tannenzapfen gesammelt<br />

werden. Die geflügelten Samen reifen im Zapfen. Keimpflanzen haben<br />

vier bis zehn Keimblätter (Kotyledonen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!