01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiden (Botanik) 256<br />

In Südamerika heimische Arten<br />

• Humboldt-Weide (S. humboldtiana)<br />

In Nordamerika heimische Arten<br />

• Amerikanische Schwarz-Weide (Salix nigra Marsh.)<br />

• Seidenhaarige Weide (Salix glauca ssp. callicarpaea(Trautv.) Bocher und S. glauca L. var. acutifolia (Hooker) C.<br />

Schnei<strong>der</strong>)<br />

Symbolik<br />

In Europa haben Zweige mit Blütenkätzchen <strong>der</strong> Weiden die Palmwedel ersetzt, die am Palmsonntag <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

katholischen Kirche gesegnet werden (fälschlich „Palmweihe“). Die Weidenkätzchen werden daher oft auch<br />

„Palmkätzchen“ genannt.<br />

In Ch<strong>in</strong>a gilt die Weide als Symbol für Frühl<strong>in</strong>g, sexuelles Verlangen und Freudenmädchen. Unter<br />

Blumen-und-Weiden-Hof wird e<strong>in</strong> Bordell verstanden.<br />

Literatur<br />

• Georg Franz Hoffmann: Historia salicum. Crusius, Leipzig 1785 (Digitalisat [7] )<br />

• Dagmar Lautenschlager u. a.: Die Weiden von Mittel- und Nordeuropa. Überarbeitete und erneuerte Auflage.<br />

Birkhäuser, Basel, Boston, Berl<strong>in</strong> 1994, ISBN 3-7643-2994-7<br />

• Elvira Hörandl, Flor<strong>in</strong> Flor<strong>in</strong>eth, Franz Hadacek: Weiden <strong>in</strong> Österreich und angrenzenden Gebieten. ISBN<br />

3-9501700-0-6 [8]<br />

• H. M. Schiechtl: Weiden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis - Die Weiden Mitteleuropas, ihre Verwendung und ihre Bestimmung Patzer<br />

Verlag, Berl<strong>in</strong>-Hannover 1992, ISBN 3-87617-082-6<br />

• Gregor Aas: Systematik und Biologie e<strong>in</strong>heimischer Weiden (Salix ssp.), Onl<strong>in</strong>e-Version (PDF) [9]<br />

• T. A. Volk u. a.: Develop<strong>in</strong>g a Willow Biomass Crop Enterprise for Bioenergy and Bioproducts <strong>in</strong> the United<br />

States. (Onl<strong>in</strong>e-Version [10] )<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Faltblatt Weiden [11] <strong>der</strong> Schutzgeme<strong>in</strong>schaft Deutscher Wald<br />

• Pflanzenbil<strong>der</strong>datenbank des <strong>Institut</strong>s für Wirtschaftsökologie [12]<br />

• L<strong>in</strong>ks zum Thema Salix (englisch) [13] . In: Open Directory Project.<br />

• L<strong>in</strong>ksammlung zum Thema Salix [14]<br />

• Liste (fast) aller Synonyme [15]<br />

• Untersuchungen ausgewählter Salix-Sippen des NO-deutschen Tieflandes. Taxonomie, Soziologie, Verbreitung,<br />

Isoenzymanalysen (PDF, 588Kb) [16]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!