01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tannen 166<br />

im größten Teilareal mit bemerkenswerten 50 Meter hohen E<strong>in</strong>zelbäumen . Die mesophile A. p<strong>in</strong>sapo erreicht bei<br />

gleichem geologischen Substrat (Kalkste<strong>in</strong>) viel bessere Wuchsleistungen als A. cilicica. Voraussetzung für das<br />

physiologische Optimum mediterraner Tannen s<strong>in</strong>d reichliche Nie<strong>der</strong>schläge, tiefgründige, spalten-gängige,<br />

fe<strong>in</strong>er<strong>der</strong>eiche, vorratsfrische Böden und schattseitige Lagen. Die nordanatolisch-kaukasischen Komplex <strong>der</strong> Abies<br />

nordmanniana-Gruppe wird zweckmäßiger Weise <strong>in</strong> Standortsökotypen unterschieden. Taxonomisch wird je nach<br />

Autor stärker differenziert. Als typisch kolchische Waldbäume s<strong>in</strong>d sie am kühl-humiden Süd- und Westsaum vom<br />

Schwarzen Meer verbreitet, die Standorten <strong>der</strong> Weißtanne schon stark ähneln.<br />

Nutzung<br />

→ Hauptartikel: Tannenholz<br />

Tannen s<strong>in</strong>d Reifholzbäume, sie besitzen also ke<strong>in</strong>en farblichen<br />

Unterschied zwischen Kern- und Spl<strong>in</strong>tholz. Das Holz ist<br />

gelblich-weiß gefärbt und besitzt im Vergleich zum sehr ähnlichen<br />

Fichtenholz ke<strong>in</strong>e Harzkanäle und nur kaum sichtbare Markstrahlen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> sehr ähnlichen Eigenschaften wird vor allem das Holz<br />

<strong>der</strong> Weiß-Tanne ähnlich wie Fichtenholz e<strong>in</strong>gesetzt: Zum<br />

Anwendungsspektrum gehört vor allem die Verwendung zur Papier-<br />

und Zellstoffherstellung, als Bau- und Möbelholz für den Innenbereich<br />

sowie die Nutzung als Brennholz. Als Schnittholz wird Fichtenholz <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Regel geme<strong>in</strong>sam mit Tannenholz als Mischsortiment Fichte/Tanne<br />

gehandelt und verwendet. Dabei wird Fichtenholz <strong>in</strong> Form von<br />

Rundholz, Schnittholz wie Brettern und Brettschichthölzern und als<br />

Furnierholz verarbeitet. Zugleich ist es das wichtigste Holz für die<br />

Herstellung von Holzwerkstoffen wie Sperrholz, Leimholz, Span- und<br />

Faserplatten.<br />

Die Trocknung ist aufgrund <strong>der</strong> höheren Stammfeuchtigkeit<br />

schwieriger als bei <strong>der</strong> Fichte. Son<strong>der</strong>anwendungen liegen im<br />

Wasserbau, wo Tannenholz e<strong>in</strong>e hohe Dauerhaftigkeit besitzt und als<br />

Obst- und Gemüsekisten, aufgrund se<strong>in</strong>er Geruchsfreiheit.<br />

Furnier aus Tannenholz.<br />

Baumstämme von Weißtannen aus Gersbach<br />

(Südschwarzwald) stützen das größte freitragende<br />

Holzdach <strong>der</strong> Welt auf <strong>der</strong> Expo 2000<br />

Tannen s<strong>in</strong>d die klassischen Christbäume. Vor allem die Nordmann-Tanne wird dafür <strong>in</strong> Plantagen angebaut.<br />

Außerdem wird von Tannen Schmuckreisig gewonnen. Die hellgrünen Tannenspitzen im Mai - Maigrün - s<strong>in</strong>d nicht<br />

nur essbar, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> altes Medikament und Hausmittel gegen Husten. Sie enthalten heilsame Enzyme. Man<br />

konserviert sie als Sirup.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!