01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrenstechnik 217<br />

• Membranverfahrenstechnik.<br />

Ebenso den benötigten Hilfs-, Umsetzungs- und Spezialdiszipl<strong>in</strong>en, wie:<br />

• Leit- und Steuertechnik,<br />

• Anlagenbau und<br />

• kerntechnische Verfahrenstechnik.<br />

E<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e, ältere Glie<strong>der</strong>ung geht von den Stoffgruppen aus: Lebensmittelverfahrenstechnik,<br />

Kunststoffverfahrenstechnik, usw.<br />

In <strong>der</strong> Pharmazie wird die Verfahrenstechnik als Galenik; <strong>in</strong> <strong>der</strong> Apotheke als Rezeptur bezeichnet (alt:<br />

Arzneiformenlehre). Industriell wird sie als Aufbereitungstechnik o<strong>der</strong> als pharmazeutische Technologie bezeichnet.<br />

Abgrenzung zu an<strong>der</strong>en Wissenschaften<br />

Grundsätzlich gilt: jede Prozessentwicklung, bei <strong>der</strong> e<strong>in</strong> Stoffstrom betroffen ist, be<strong>in</strong>haltet Verfahrenstechnik. Sie<br />

ist daher e<strong>in</strong> meist nicht genannter Bestandteil je<strong>der</strong> Wissenschaft. Die Verfahrenstechnik betont das Verfahren an<br />

sich und versucht es mit den gegebenen Randbed<strong>in</strong>gungen zu optimieren. In an<strong>der</strong>en Diszipl<strong>in</strong>en wird meist von<br />

e<strong>in</strong>em gegebenen Prozess ausgegangen, da <strong>der</strong> Schwerpunkt auf an<strong>der</strong>en Aspekten liegt.<br />

Die Verfahrenstechnik beschäftigt sich mit dem gleichen Gegenstand wie die Naturwissenschaften und benutzt ihre<br />

Werkzeuge. Im Gegensatz zur Naturwissenschaft versucht die Verfahrenstechnik jedoch nicht e<strong>in</strong>en neuen<br />

Zusammenhang offenzulegen son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>en erkannten Zusammenhang technisch nutzbar zu machen. Hierbei<br />

entstehende neue Fragen führen meist zu e<strong>in</strong>er engen Kooperation mit den Naturwissenschaften bei <strong>der</strong> Auslegung<br />

neuer Prozesse.<br />

Verfahrenstechniker benutzen die Werkzeuge <strong>der</strong> Ingenieurswissenschaften. Sie legen den Raum und die<br />

Bed<strong>in</strong>gungen fest, unter denen e<strong>in</strong> Prozess abläuft. Für die eigentliche Masch<strong>in</strong>e ist <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>enbauer o<strong>der</strong><br />

Bau<strong>in</strong>genieur zuständig. Sie werden vom Verfahrenstechniker beauftragt. Die Verfahrenstechnik kann mit <strong>der</strong><br />

Fertigungstechnik (Formän<strong>der</strong>ung) und <strong>der</strong> Energietechnik (Energieumwandlung) auch als e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong><br />

Produktionstechnik angesehen werden und ist daher Teil des Masch<strong>in</strong>enbaus.<br />

Das Chemie<strong>in</strong>genieurwesen ist e<strong>in</strong>e Diszipl<strong>in</strong> <strong>der</strong> Verfahrenstechnik, welche e<strong>in</strong>en Schwerpunkt auf die Chemie<br />

legt. Die Umwelttechnik legt den Schwerpunkt h<strong>in</strong>gegen auf rechtliche, toxikologische, und logistische Aspekte <strong>der</strong><br />

Ver- und Entsorgung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!