01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnenblume 92<br />

Sonnenblumensorten (Auswahl)<br />

Zwergsorten erreichen e<strong>in</strong>e Höhe bis zu 70 cm. Sie s<strong>in</strong>d standfester als die<br />

meterhoch wachsenden Sonnenblumensorten und bieten sich für Balkonkästen<br />

an. Zu den Sorten gehören:<br />

• 'Sunspot', die goldgelb blüht und 40 bis 60 Zentimeter hoch wird.<br />

• 'Double Dandy', die halbgefüllte, pollenfreie rote Blüten hat und etwa 60<br />

Zentimeter hoch wird.<br />

Hochwachsende Sorten s<strong>in</strong>d:<br />

• 'R<strong>in</strong>g of Fire', bis zu 120 cm hoch, rot-gelb geflammte Blütenblätter<br />

• 'Sunrich Orange', bis zu 170 cm hoch, orange Blüten<br />

• 'Titan', bis zu 3,50 m hoch, leuchtend gelbe Blüten<br />

• 'K<strong>in</strong>g Kong', bis über 4 m hoch mit riesigen Korbblüten<br />

Symbolisches<br />

• Die Sonnenblume ist als „Helianth“ <strong>der</strong> Titel des bedeutendsten Romans von Albrecht Schaeffer.<br />

E<strong>in</strong>e rote Farbvariante <strong>der</strong><br />

Sonnenblume<br />

• Weiterh<strong>in</strong> ist sie e<strong>in</strong> Staatssymbol des US-Staates Kansas und e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Stadtblumen von Kitakyushu, Japan.<br />

• Sie ist ferner das Erkennungssymbol <strong>der</strong> politischen Partei Bündnis 90/Die Grünen, sowie an<strong>der</strong>er <strong>in</strong>ternationaler<br />

und ökologisch orientierter Parteien aus den Neuen Sozialen Bewegungen.<br />

• Außerdem wird die Sonnenblume oftmals als Symbol für persönliches Wachstum/Entwicklung gesehen.<br />

• Weiterh<strong>in</strong> stehen Sonnenblumen als Zeichen <strong>der</strong> Hippiebewegung (Blumenk<strong>in</strong><strong>der</strong>).<br />

• E<strong>in</strong> Ausflugsschiff für Pflegebedürftige: MS De Zonnebloem<br />

Kurioses<br />

2009 hat Hans-Peter Schiffer aus Kaarst <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Garten e<strong>in</strong>e Sonnenblume von 8,03 m Höhe gezogen. Mit diesem<br />

Exemplar will er <strong>in</strong> das Gu<strong>in</strong>nesbuch <strong>der</strong> Rekorde. [4]<br />

Literatur<br />

• S. Krist, G. Buchbauer und C. Klausberger, 2008: Lexikon <strong>der</strong> pflanzlichen Fette und Öle. Spr<strong>in</strong>ger Verlag, Wien.<br />

S. 434-441. ISBN 978-3-211-75606-5<br />

• Atlant Bieri: Zweimal gehegt, stets gepflegt. [5] Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag, Zürich, 25. Mai 2008, S.<br />

84<br />

• Walter Schuster, Die Züchtung <strong>der</strong> Sonnenblume, 1993, ISBN 3-489-53310-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!