01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wun<strong>der</strong>baum 281<br />

Kunststofferzeugung und chemische Industrie<br />

Die bei weitem wichtigste Anwendung ist die Verwendung als natürliches Polyol für Polyurethankunststoffe.<br />

Riz<strong>in</strong>usöl ist das e<strong>in</strong>zige <strong>in</strong> großen Mengen verfügbare Pflanzenöl, das von Natur aus die nötige OH-Funktionalität<br />

mitbr<strong>in</strong>gt, um mit Di- o<strong>der</strong> Polyisocyanaten zu Polyurethanpolymeren zu reagieren. Die Anwendungsbereiche s<strong>in</strong>d<br />

PU-Schäume (z. B. Polster und Matratzen, Bauschäume), Gießharze (z. B. Elektrovergussmassen), Klebstoffe und<br />

viele weitere.<br />

Auch als Rohstoff für L<strong>in</strong>oleumböden, Lack- und Farbherstellung ist Riz<strong>in</strong>usöl im E<strong>in</strong>satz, als Weichmacher <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kunststoff<strong>in</strong>dustrie sowie als Gleit- und Schmiermittel.<br />

In <strong>der</strong> Kosmetik<strong>in</strong>dustrie wird es als Grundstoff für Lippenstifte, Haarshampoo und an<strong>der</strong>e Kosmetika verwendet.<br />

Energiegew<strong>in</strong>nung<br />

Das Öl <strong>der</strong> Samen wurde früher vor allem <strong>in</strong> Europa als Brennöl e<strong>in</strong>gesetzt. Der E<strong>in</strong>satz als Energieträger zur<br />

Herstellung von Biodiesel wird neuerd<strong>in</strong>gs wie<strong>der</strong> diskutiert. Die Rückstände <strong>der</strong> Ölpressung (Ölkuchen, Schrot)<br />

werden (nach Entgiftung durch Hitze<strong>in</strong>aktivierung) häufig <strong>in</strong> organischen Düngern o<strong>der</strong> als Tierfutter verwendet.<br />

Im Modell- und Motorsport wird Riz<strong>in</strong>usöl bei Zweitaktmotoren als schmieren<strong>der</strong> Bestandteil dem Treibstoff<br />

beigegeben (Gemischtschmierung). Bei Verbrennung solcher Zweitaktgemische entsteht e<strong>in</strong> charakteristischer<br />

Geruch.<br />

Verwendung des Riz<strong>in</strong>s<br />

Hauptartikel: Riz<strong>in</strong><br />

Alkaloide im Riz<strong>in</strong>usöl s<strong>in</strong>d Nudiflor<strong>in</strong>, Ric<strong>in</strong>id<strong>in</strong> und Ric<strong>in</strong><strong>in</strong>.<br />

Riz<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> potentesten, natürlich vorkommenden Gifte überhaupt und außerdem sehr leicht herstellbar. Da es<br />

auch über die Atemwege wirkt, wurde es von <strong>der</strong> britischen Armee auf se<strong>in</strong>e Verwendbarkeit als Kampfstoff geprüft,<br />

se<strong>in</strong> E<strong>in</strong>satz jedoch verworfen und die entsprechenden Vorräte vernichtet, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e, da es sich nur schwer als<br />

Aerosol verteilen lässt und eher für Anschläge auf E<strong>in</strong>zelpersonen geeignet ist. Trotz se<strong>in</strong>er mangelnden Eignung für<br />

e<strong>in</strong>en Angriff mit dem Ziel von Massentötungen ist Riz<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Liste 1 <strong>der</strong> Chemiewaffen-Konvention (CWC)<br />

aufgeführt, welche die giftigsten Tox<strong>in</strong>e enthält, und zugleich auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten Version <strong>der</strong> Bio- und<br />

Tox<strong>in</strong>waffen-Konvention (BTWC).<br />

Erstmals praktisch als Waffe e<strong>in</strong>gesetzt wurde Riz<strong>in</strong> im Jahr 1978 beim Regenschirmattentat, als <strong>der</strong> bulgarische<br />

Journalist und Dissident Georgi Markow <strong>in</strong> London von bulgarischen Geheimdienstagenten auf offener Straße mit<br />

e<strong>in</strong>em Regenschirm, dessen Spitze mit e<strong>in</strong>er 1,52 mm großen Kugel mit 40 µg des Tox<strong>in</strong>s präpariert worden war,<br />

angegriffen und <strong>in</strong> den Unterschenkel gestochen wurde. Markow starb e<strong>in</strong>ige Tage später im Krankenhaus an e<strong>in</strong>em<br />

Kreislaufversagen als Folge <strong>der</strong> Vergiftung. Von Terrororganisationen wurde auf den E<strong>in</strong>satz von Riz<strong>in</strong> bisher nicht<br />

zurückgegriffen. Allerd<strong>in</strong>gs wurde im Januar 2003 bei <strong>der</strong> Festnahme mutmaßlicher Islamisten <strong>in</strong> Großbritannien<br />

e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Menge Riz<strong>in</strong> gefunden.<br />

Riz<strong>in</strong> wird wegen se<strong>in</strong>er zytostatischen, also wachstumshemmenden Wirkung auf Krebszellen <strong>der</strong>zeit für die<br />

Verwendung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tumor-Therapie geprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!