01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonnenblume 88<br />

Sonnenblume<br />

Sonnenblume<br />

Sonnenblume (Helianthus annuus)<br />

Systematik<br />

Ordnung: Asternartige (Asterales)<br />

Familie: Korbblütler (Asteraceae)<br />

Unterfamilie: Asteroideae<br />

Tribus: Heliantheae<br />

Gattung: Sonnenblumen (Helianthus)<br />

Art: Sonnenblume<br />

Helianthus annuus<br />

L.<br />

Wissenschaftlicher Name<br />

Die Sonnenblume im engeren S<strong>in</strong>ne (Helianthus annuus) ist e<strong>in</strong>e<br />

Pflanzenart aus <strong>der</strong> Gattung <strong>der</strong> Sonnenblumen (Helianthus) <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> Familie <strong>der</strong> Korbblütler (Asteraceae).<br />

Herkunft<br />

Die wilde Sonnenblume hatte e<strong>in</strong> großes Verbreitungsgebiet, das sich<br />

von Nord- bis Mittelamerika erstreckte. Neueste archäologische<br />

Forschungen zeigen, dass die Sonnenblume etwa 2500 v. Chr. sowohl<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Region des Mississippi als auch <strong>in</strong> Mexiko City domestiziert<br />

wurde<br />

[1]<br />

. Francisco Pizarro beobachtete Inkas, welche die<br />

geschlossener Blütenkopf<br />

Sonnenblume als Abbild ihres Gottes verehrten. Sowohl Abbildungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!