01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sojaöl 85<br />

Sojaöl<br />

Sojaöl<br />

Rohstoffpflanze(n) Sojabohne (Glyc<strong>in</strong>e max (L.) Merr.)<br />

Farbe hellgelb<br />

Ölsäure<br />

L<strong>in</strong>olsäure<br />

L<strong>in</strong>olensäure<br />

Weitere Fettsäuren<br />

Σ gesättigte Fettsäuren 14 %<br />

Σ e<strong>in</strong>fach ungesättigte Fettsäuren 24 %<br />

Σ mehrfach ungesättigte Fettsäuren 62 %<br />

Dichte<br />

Viskosität<br />

Oxidationsstabilität 6,0<br />

Rauchpunkt<br />

Flammpunkt<br />

Iodzahl<br />

Brennwert<br />

Cetanzahl<br />

Produktion weltweit<br />

Inhaltsstoffe<br />

14-39 % [1] , 23-31 % [2]<br />

48-59 % [1] , 49-51 % [2]<br />

5-11 % [1] , 2-11 % [2]<br />

2-11 % Palmit<strong>in</strong>säure, [2] 2-7 % Stear<strong>in</strong>säure [2]<br />

Eigenschaften<br />

0,93 kg/dm 3[3]<br />

63,5 mm 2 /s [3]<br />

213 °C [4]<br />

350 °C [3]<br />

114-138 [3]<br />

37,1 MJ/kg [3]<br />

39 [3]<br />

Herstellung & Verbrauch<br />

37,7 Mio. t (2007/08) [5]<br />

Wichtigste Produktionslän<strong>der</strong> USA, Argent<strong>in</strong>ien, Ch<strong>in</strong>a, Brasilien<br />

Verwendung Nahrungsmittel, Futtermittel, Bioenergie, Oleochemie<br />

Sojaöl (auch Sojabohnenöl, Oleum sojae) ist e<strong>in</strong> aus <strong>der</strong> Sojabohne (Glyc<strong>in</strong>e max) gewonnenes pflanzliches Öl, das<br />

hauptsächlich als Nahrungsmittel Verwendung f<strong>in</strong>det. In den letzten Jahren wird es vor allem <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>igten<br />

Staaten auch verstärkt zur Herstellung von Biodiesel verwendet, daneben gibt es e<strong>in</strong>e Reihe weiterer Nutzungen.<br />

Gew<strong>in</strong>nung<br />

Das Sojaöl kann sowohl durch Pressen wie auch durch e<strong>in</strong>e Extraktion aus den Sojabohnen gewonnen werden.<br />

Zur Extraktion des Sojaöls werden die Bohnen geschrotet, im Wassergehalt e<strong>in</strong>gestellt, <strong>in</strong> Flocken gepresst und mit<br />

Hexan extrahiert. Das Öl wird raff<strong>in</strong>iert und für verschiedene Anwendungen verblendet; manchmal wird das Öl<br />

hydriert. In <strong>der</strong> Regel stellt das extrahierte Öl etwa 19 % des Trockengewichts <strong>der</strong> Bohnen dar, wobei <strong>der</strong> Ölgehalt<br />

direkt mit den Temperaturen und <strong>der</strong> Sonnensche<strong>in</strong>dauer während <strong>der</strong> Bohnenentwicklung korreliert. [6]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!