01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sojabohne 75<br />

Verbreitung<br />

Für Europa entdeckt wurde die Pflanze von Engelbert Kaempfer, <strong>der</strong> sie nach se<strong>in</strong>er Japan-Reise 1691/92 erstmals<br />

beschrieb. Aus dem Jahre 1737 gibt es erste Belege, dass die Sojabohne <strong>in</strong> Holland <strong>in</strong> botanischen Gärten gezogen<br />

wurde, 1739 auch <strong>in</strong> Frankreich. In Europa erlangte <strong>der</strong> Anbau jedoch nie e<strong>in</strong>e Bedeutung. Samuel Bowen brachte<br />

die Sojabohne 1765 erstmals <strong>in</strong> die USA. [4]<br />

Der frühe <strong>in</strong>ternationale Bedeutungszuwachs <strong>der</strong> Sojabohne erklärt sich nicht alle<strong>in</strong> durch ihren hohen Öl- und<br />

Prote<strong>in</strong>gehalt und die hohe Ertragsstabilität, da diese teilweise erst im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t durch enorme<br />

Forschungsanstrengungen erreicht wurden. [6]<br />

Anfänge <strong>in</strong> den USA<br />

Von <strong>der</strong> ersten Erwähnung <strong>der</strong> Sojabohne <strong>in</strong> <strong>der</strong> US-Agrarstatistiken 1924 bis zum zweiten Weltkrieg stieg die<br />

Anbaufläche von 767.000 auf 4.220.000 ha an. Der überwiegende Teil <strong>der</strong> Ernte wurde bis Ende <strong>der</strong> 1930er Jahre<br />

jedoch nicht <strong>in</strong> Ölpressen verarbeitet. 1925 wurden nur 6% <strong>der</strong> Ernte gepresst, 1939 h<strong>in</strong>gegen bereits 71%. Der<br />

Grund für den massiven Produktions- und Pressungszuwachs lag <strong>in</strong> <strong>der</strong> erst beg<strong>in</strong>nenden Kooperation zwischen<br />

Landwirten und Verarbeitern. So wurden im Forum <strong>der</strong> 1919 gegründeten American Soybean Association (ASA) im<br />

Jahr 1928 erste b<strong>in</strong>dende Abnahmegarantien geschlossen. Anfang <strong>der</strong> 1930er erreichte die ASA die Etablierung<br />

prohibitiver Importzölle auf Sojabohnen, die das Doppelte des Marktpreises betrugen. Die so geschützte<br />

US-Sojabohnenproduktion konnte sich daher ausdehnen. [6]<br />

Dennoch wurde die Sojabohne zunächst nur im <strong>in</strong>dustriellen Bereich e<strong>in</strong>gesetzt. Anfang <strong>der</strong> 1930er wurden 95% des<br />

Sojaöls zur Farb- und Firnisherstellung e<strong>in</strong>gesetzt. Im Bereich <strong>der</strong> menschlichen Ernährung war das potenziell für<br />

die Margar<strong>in</strong>eproduktion verwendbare Sojaöl <strong>der</strong> Konkurrenz des Kokosnussöls aus den Philipp<strong>in</strong>en unterlegen,<br />

unter an<strong>der</strong>em aufgrund des relativ markanten und starken Geschmacks des Sojaöls. Daher erschien e<strong>in</strong>e zukünftige<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Sojabohne für die Ernährung unwahrsche<strong>in</strong>lich. Der Industrielle Henry Ford verarbeitete Sojamehl zu<br />

Plastik, welches er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Autoproduktion verwendete. Doch seit Mitte <strong>der</strong> 1930er wurde unter dem E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong><br />

ASA auch die Verarbeitung von Kokosnussöl besteuert. [6]<br />

Neben dem Schutz vor ausländischer Konkurrenz begünstigten weitere Faktoren den Aufstieg <strong>der</strong> Sojabohne. Z. B.<br />

setzte die Motorisierung <strong>der</strong> Landwirtschaft größere Flächen frei, die zuvor für den Futteranbau für Zugtiere<br />

verwendet wurden. Bauern, die sich brachliegenden Flächen und s<strong>in</strong>kenden E<strong>in</strong>kommen gegenübersahen, erhofften<br />

sich von <strong>der</strong> Sojabohne e<strong>in</strong>e Antwort auf ihre Probleme. Die Sojabohne wurde so auch "Goldene Bohne",<br />

"C<strong>in</strong><strong>der</strong>ella" und "Wun<strong>der</strong>frucht" genannt. Sie wurde auch aufgrund ihrer stickstoffb<strong>in</strong>denden Eigenschaften <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Verbesserung <strong>der</strong> Bodenfruchtbarkeit gelobt. Die Sojabohne konnte zudem mit denselben Mähdreschern geerntet<br />

werden wie Weizen. Die Marktpreise waren deutlich höher als für Mais. Die ASA startete Kampagnen, um die<br />

Bohne unter Landwirten im Mittleren Westen zu größerer Bekanntheit zu verhelfen. Zudem wurden auf Soja<br />

spezialisierte Forschungse<strong>in</strong>richtungen und -programme etabliert. Die Zuchtstationen importierten Tausende von<br />

Sorten aus Ch<strong>in</strong>a. Schließlich wurde das Am<strong>in</strong>osäureprofil identifiziert, und Sojamehl begann, Fleisch-, Fisch- und<br />

Baumwollmehl als Viehfutter zu verdrängen. [6]<br />

Zweiter Weltkrieg<br />

Der zweite Weltkrieg verhalf <strong>der</strong> Sojabohne zu weiteren starken Bedeutungszuwächsen <strong>in</strong> den USA. Der Krieg<br />

stimulierte die Wirtschaft und erhöhte die Güternachfrage, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e nach Lebensmitteln. Nach dem Angriff auf<br />

Pearl Harbor war das Land zudem von Kokos- und Palmölimporten abgeschnitten und musste diese<br />

Angebotse<strong>in</strong>brüche wettmachen. Die Regierung führte Garantiepreise für Sojabohnen und Subventionen für die<br />

Verarbeitungs<strong>in</strong>dustrie e<strong>in</strong>. Die Preise verdoppelten sich so während des Kriegs. Auch die Schwe<strong>in</strong>e- und<br />

Geflügelfleischproduktion nahmen um 40-50% zu und verschaffte dem zuvor eher als Nebenprodukt <strong>der</strong><br />

Ölgew<strong>in</strong>nung angesehenen Sojamehl e<strong>in</strong>en massiven Bedeutungsgew<strong>in</strong>n als Futtermittel. Auf Druck <strong>der</strong> ASA<br />

verpflichteten sich Margar<strong>in</strong>ehersteller 1947, nur noch amerikanische <strong>Rohstoffe</strong> zu verwenden. [6]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!