01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuckerpflanze 317<br />

Zuckerpflanzen<br />

In tropischen Regionen ist Zuckerrohr die verbreitetste Zuckerpflanze,<br />

während <strong>in</strong> den gemäßigten Breiten vor allem Zuckerrüben angebaut<br />

werden. Daneben f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e Vielzahl weiterer, weniger<br />

bedeuten<strong>der</strong> Zuckerpflanzen:<br />

• Zuckerrohr<br />

• Zuckerrübe<br />

• Zuckerpalme<br />

• Zuckerahorn<br />

• Zuckerhirse<br />

• Silber-Dattelpalme<br />

• Honigpalme<br />

• Palmyrapalme<br />

• etc.<br />

Geschichte<br />

Bevor Menschen begannen, Zucker aus Pflanzen zu isolieren, waren<br />

Honig und konzentrierte Fruchtsäfte die e<strong>in</strong>zigen Möglichkeiten,<br />

Nahrungsmittel zu süßen. Der Anbau von Zuckerrohr begann nach<br />

neuerer Forschung um 8.000 v. Chr. <strong>in</strong> Neu Gu<strong>in</strong>ea und gelangte von<br />

dort nach Indien. Etwa um 5.000 v. Chr. begann man mit <strong>der</strong><br />

Herstellung von Sirup aus dem Zuckerrohrsaft und um 200-400 n. Chr.<br />

<strong>in</strong> Indien mit <strong>der</strong> Produktion von Kristallzucker. [1] Neben Zucker aus<br />

Zuckerpflanzen dienen seit den 1970er Jahren auch zunehmend<br />

Stärkepflanzen <strong>der</strong> Zuckergew<strong>in</strong>nung. Vor allem Stärke aus Mais,<br />

Kartoffeln und Weizen wird zur Gew<strong>in</strong>nung von Glucosesirup<br />

genutzt. [2] Zucker, wie z. B. Glucose und daraus abgeleitete<br />

Polysaccharide wie Stärke und Cellulose, machen meist den größten<br />

Teil <strong>der</strong> pflanzlichen Biomasse aus. Saccharose und Stärke dienen den<br />

Pflanzen als Reservestoff.<br />

Zuckerrübe (Beta vulgaris)<br />

Zuckerrohr (Saccharum offic<strong>in</strong>arum)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!