01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiden (Botanik) 254<br />

Systematik<br />

In Europa heimische Arten<br />

Bäume und Sträucher, die höher als 4 Meter werden:<br />

• Spitzblättrige Weide (S. acutifolia) 3 bis 10 Meter<br />

• Silber-Weide (S. alba) 6 bis 30 Meter<br />

• Gelbe Weide, auch Dotter-Weide (S. alba subsp. vitell<strong>in</strong>a),<br />

Unterart aus Asien<br />

• u.w. Unterarten u. Hybride <strong>der</strong> Silber-Weide wie die<br />

Trauerweide<br />

• Fuchsschwanz-Weide (S. × alopecuroides Tausch): (S. fragilis × S.<br />

triandra)<br />

• Apen<strong>in</strong>nen-Weide (S.apenn<strong>in</strong>a) 2 bis 6 Meter<br />

• Großblatt-Weide (S. appendiculata) 2 bis 9 Meter<br />

• Sal-Weide (S. caprea) 3 bis 8 Meter<br />

• Reif-Weide (S. daphnoides) 3 bis 10 Meter<br />

• Filzast-Weide (S. dasyclados) 3 bis 5 Meter<br />

• Lavendel-Weide (S. eleagnos) 3 bis 6 Meter<br />

• Bruch-Weide (S. fragilis) 3 bis 15 Meter<br />

Salix × sepulcralis<br />

• Seidenblatt-Weide (S. × holosericea Willd. sensu Rech<strong>in</strong>ger, Neumann, Skvortsov): (S. c<strong>in</strong>erea × S. vim<strong>in</strong>alis)<br />

• Zerbrechliche Lorbeer-Weide (S. × meyeriana Rostkov ex Willd.): (S. fragilis × S. pentandra)<br />

• Lorbeer-Weide (S. pentandra) 4 bis 12 Meter<br />

• Purpur-Weide (S. purpurea) bis 6 Meter<br />

• Salix x reichardtii A. Kern. (S. caprea × S. c<strong>in</strong>erea)<br />

• Fahl-Weide, Hohe Weide (S. × rubens Schrank): (S. alba × S. fragilis)<br />

• Blend-Weide (S. × rubra Huds.): (S. purpurea × S. vim<strong>in</strong>alis)<br />

• Kübler-Weide (S. × smithiana Willd.): (S. caprea × S. vim<strong>in</strong>alis)<br />

• Korb-Weide (S. vim<strong>in</strong>alis) 3 bis 5 Meter<br />

Kle<strong>in</strong>e Arten bis 4 Meter:<br />

• Alpen-Weide (S. alp<strong>in</strong>a), Zwergstrauch<br />

• Bastard-Ohrweide (S. × ambigua Ehrh.): (S. aurita × S. repens)<br />

• Arktische Weide (S. arctica), Zwergstrauch<br />

• Ohr-Weide (S. aurita) 3 Meter<br />

• Zweifarben-Weide (S. bicolor) Kle<strong>in</strong>er Strauch, <strong>in</strong> D ausgestorben<br />

[5]<br />

• Kurzzahn-Weide, Matten-Weide (S. breviserrata), Zwergstrauch<br />

• Hechtblaue Weide (S. caesia), Kle<strong>in</strong>er Strauch<br />

• Asch-Weide o<strong>der</strong> Grau-Weide (S. c<strong>in</strong>erea) 4 Meter<br />

• Ruch-Weide (S. foetida) 2 Meter<br />

• Kahl-Weide, Glanz-Weide (S. glabra), Zwergstrauch<br />

• Seiden-Weide (S. glaucosericea), Zwergstrauch<br />

• Seidenhaarige Weide (S. glauca ssp. glauca), Zwergstrauch<br />

• Spieß-Weide (S. hastata), Zwergstrauch<br />

• Hochtal-Weide (S. hegetschweileri) bis 4 Meter<br />

• Schweizer Weide (S. helvetica) Kle<strong>in</strong>er Strauch bis 1.5 Meter<br />

Spieß-Weide (S. hastata)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!