01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolle 270<br />

• WV = Re<strong>in</strong>e Schurwolle<br />

Das Internationale Woll-Sekretariat (IWS) hat zur Kennzeichnung von Qualitätserzeugnissen aus re<strong>in</strong>er Schurwolle<br />

das Wollsiegel e<strong>in</strong>geführt.<br />

Beim Sp<strong>in</strong>nen mittels hochpräziser elektronisch gesteuerter<br />

Sp<strong>in</strong>nmasch<strong>in</strong>en wird die zu sp<strong>in</strong>nende Wolle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en langen Faden<br />

gesponnen. Je dünner und damit auch je länger dieser Faden wird,<br />

desto höher ist die Qualität.<br />

Strickwolle bzw. Handstrickgarn besteht heute meist aus e<strong>in</strong>em<br />

Gemisch von Wolle und Kunstfasern.<br />

Spezielle Stoffe<br />

Aus grobem Wollgewebe (Loden) wurde jahrhun<strong>der</strong>telang die<br />

Wetterbekleidung <strong>der</strong> bäuerlichen Bevölkerung Europas hergestellt.<br />

E<strong>in</strong>e genausolange Tradition hat nachträglich gewalkter Lodenstoff.<br />

"Super 150": 150 Meter des für diesen<br />

Schurwollstoff verwendeten Garns wiegen 1<br />

Gramm<br />

Tweed ist e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>s grober, warmer und dauerhafter Wollstoff. Orig<strong>in</strong>al Harris Tweed kommt von den Äußeren<br />

Hebriden. Bekannte italienische Webereien von hochwertigen Wollstoffen s<strong>in</strong>d u. a. Cerruti, Zegna, Scabal,<br />

Guabello und Loro Piana.<br />

Die Bezeichnungen wie „Super 100“, „Super 120“ etc. f<strong>in</strong>det man auf jedem besseren Anzug aus Schurwolle. Es<br />

sollte auf dem Label des jeweiligen Stoffherstellers angebracht se<strong>in</strong>. Es bezeichnet die Fe<strong>in</strong>heit des versponnenen<br />

Wollgarns, z. B. Super 100 bedeutet: 100 Meter des Garns wiegen 1 Gramm. Je höher die Zahl, desto fe<strong>in</strong>er das<br />

Garn, <strong>der</strong>zeit (2005) werden bis Super 210 für sehr fe<strong>in</strong>e und sehr teure Stoffe verarbeitet. Die Bezeichnung ist aber<br />

nicht geschützt, so dass ebenso auf renommierte Stoffhersteller zu achten ist.<br />

Wirtschaftliche Bedeutung<br />

Weltweit werden <strong>in</strong> fast 100 Län<strong>der</strong>n rund 2,2 Mio. t Wolle jährlich produziert, das meiste davon <strong>in</strong> Australien<br />

gefolgt von Ch<strong>in</strong>a, Neuseeland, Argent<strong>in</strong>ien, Indien, Großbritannien und Nordirland mit mehr als 50.000 Tonnen pro<br />

Jahr (FAO 2009). In Deutschland beträgt die Schafwollproduktion rund 8.000 t. Deutsche Wolle hat auf dem<br />

Weltmarkt jedoch e<strong>in</strong>en schweren Stand, gegenüber Neuseeland mit se<strong>in</strong>en hochweißen, fe<strong>in</strong>en Qualitäten können<br />

hiesige Erzeuger preislich nur schlecht konkurrieren. [2] E<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> Wolle wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bekleidungs<strong>in</strong>dustrie<br />

weiter verarbeitet, gröbere Fraktionen werden für Bettwaren, Polsterungen und Teppiche verwendet.<br />

Literatur<br />

• Hannelore Eberle, Hermann Hermel<strong>in</strong>g, Marianne Hornberger: Fachwissen Bekleidung. 9. Auflage.<br />

Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten 2007, ISBN 978-3-8085-6209-3.<br />

• Anny Kastner: Faser- und Gewebekunde. 15. Auflage. Handwerk und Technik / Büchner, Hamburg 2008, ISBN<br />

978-3-582-04243-9.<br />

• Ursula Völker, Katr<strong>in</strong> Brückner (Hrsg.): Von <strong>der</strong> Faser zum Stoff. Textile Werkstoff- und Warenkunde.<br />

34. Auflage. Handwerk und Technik / Büchner, Hamburg 2009, ISBN 978-3-582-05112-7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!