01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waschnussbaum 238<br />

Waschnussbaum<br />

Waschnussbaum<br />

Waschnussbaum (Sap<strong>in</strong>dus mukorossi)<br />

Rosiden<br />

Systematik<br />

Eurosiden II<br />

Ordnung: Seifenbaumartige (Sap<strong>in</strong>dales)<br />

Familie: Seifenbaumgewächse<br />

(Sap<strong>in</strong>daceae)<br />

Gattung: Seifenbaum (Sap<strong>in</strong>dus)<br />

Art: Waschnussbaum<br />

Sap<strong>in</strong>dus mukorossi<br />

Gaertn.<br />

Wissenschaftlicher Name<br />

Der Waschnussbaum (Sap<strong>in</strong>dus mukorossi), (h<strong>in</strong>di: रीठा, rīṭhā, Ritha; auch Doadni, Doda o<strong>der</strong> Dodan) ist e<strong>in</strong> Baum<br />

<strong>der</strong> tropischen und subtropischen Regionen Asiens. Der wertvollste Teil <strong>der</strong> Pflanze s<strong>in</strong>d ihre Früchte, die seit<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ten zum Waschen verwendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!