01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sisalfaser 70<br />

von fünf bis acht Personen betrieben werden und 10 Tonnen je Schicht<br />

verarbeiten können. Letztere zeichnen sich durch e<strong>in</strong>en höheren<br />

Extraktionsgrad aus, es gehen also weniger Fasern verloren. [2]<br />

Nach dem Faseraufschluss werden die Fasern gebündelt und 8 bis 12<br />

Stunden <strong>in</strong> Wasser e<strong>in</strong>geweicht um Pekt<strong>in</strong> und Chlorophyll<br />

auszuwaschen (Wasserröste), anschließend werden sie 8 bis 10<br />

Stunden an <strong>der</strong> Sonne getrocknet. Um restliches Parenchymgewebe<br />

und Kurzfasern zu entfernen, werden die Fasern danach noch<br />

masch<strong>in</strong>ell ausgekämmt o<strong>der</strong> ausgeschlagen. [3]<br />

Qualitäts-E<strong>in</strong>stufung<br />

Trocknung von Sisalfasern (Madagaskar)<br />

Im letzten Arbeitsgang werden die Fasern nach ihrer Qualität beurteilt und entsprechend klassifiziert. Diese<br />

Klassifikationen basieren auf Merkmalen wie Farbe o<strong>der</strong> Rauheit. Beste Qualitäten, zum Beispiel die brasilianische<br />

„Superior“, müssen von hellem Cremeweiss, gere<strong>in</strong>igt, vollständig ausgereift, beson<strong>der</strong>s wi<strong>der</strong>standsfähig, weich und<br />

glatt sowie frei von Verwachsungen o<strong>der</strong> Produktionsrückständen se<strong>in</strong>. Zusätzlich werden die Fasern noch nach ihrer<br />

Länge gekennzeichnet. [3]<br />

Verwendung<br />

Sisal wird klassisch zur Produktion von Tauen, Seilen, Kordeln und<br />

groben Garnen verwendet, die teilweise als Ausgangsmaterial für<br />

Auslegewaren sowie kunsthandwerkliche Erzeugnisse dienen [3] .<br />

Neuere E<strong>in</strong>satzgebiete s<strong>in</strong>d die Verwendung als Füllstoff zum Beispiel<br />

für Matratzen o<strong>der</strong> als Geotextilie. Noch nicht über das Stadium <strong>der</strong><br />

Erforschung und Erprobung h<strong>in</strong>aus ist <strong>der</strong> Gebrauch von Sisal als Teil<br />

von Faser-Kunststoff-Verbund-Werkstoffen, <strong>in</strong> Brasilien wird<br />

zusätzlich e<strong>in</strong> Verbundwerkstoff aus Sisal und Zement erprobt, <strong>der</strong><br />

Asbest <strong>in</strong> Fertigbauteilen ersetzen soll. [4]<br />

Sisalprodukte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!