01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tann<strong>in</strong>e 172<br />

Tee<br />

Schwarzer und mehr noch Grüner Tee enthalten ebenfalls Tann<strong>in</strong>e, was <strong>der</strong>en herben Geschmack erklärt. Die<br />

Tann<strong>in</strong>e werden erst nach e<strong>in</strong>er gewissen Ziehzeit (mehr als zwei M<strong>in</strong>uten) freigesetzt.<br />

Gesundheitliche Auswirkungen<br />

• Blähende und stopfende Wirkung<br />

• Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Resorption bestimmter Arzneistoffe (z. B. Digitalis) durch die Darmschleimhaut<br />

• Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Resorption von Eisen<br />

Verwendung<br />

Die technische Hauptverwendung <strong>der</strong> Tann<strong>in</strong>e liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Le<strong>der</strong>verarbeitung, wo sie als Gerbstoffe zur Vernetzung <strong>der</strong><br />

Kollagenmoleküle und damit zur Erhöhung <strong>der</strong> Haltbarkeit und dem<br />

Schutz vor Mikroorganismen e<strong>in</strong>gesetzt werden. Tann<strong>in</strong>e werden<br />

weiterh<strong>in</strong> als Rostumwandler e<strong>in</strong>gesetzt, wobei die Wasserlöslichkeit<br />

und Umweltverträglichkeit gegenüber an<strong>der</strong>en Wirkstoffen vorteilhaft<br />

ist. In <strong>der</strong> chemischen Industrie werden Tann<strong>in</strong>e zur Gew<strong>in</strong>nung von<br />

Gallussäure und Pyrogallon genutzt. [3]<br />

Durch Kondensation mit geeigneten Vernetzungsmitteln<br />

(beispielsweise Formaldehyd) zu hochmolekularen<br />

Kondensationsprodukten lassen sich B<strong>in</strong>demittel zur Verklebung von<br />

Holzwerkstoffen herstellen. Diese B<strong>in</strong>demittel konnten sich jedoch<br />

technisch und wirtschaftlich gegenüber den Am<strong>in</strong>oplasten bislang nicht durchsetzen.<br />

gegerbte Le<strong>der</strong>felle<br />

In <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong> werden Tann<strong>in</strong>e wegen ihrer adstr<strong>in</strong>gierenden Wirkung als hämostatisch und antiseptische Wirkstoffe<br />

genutzt. In <strong>der</strong> Volksmediz<strong>in</strong> wird zudem die auswurfför<strong>der</strong>nde Wirkung genutzt, z. B. durch Eichenr<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Europa<br />

(für Bä<strong>der</strong>) und die R<strong>in</strong>de <strong>der</strong> Verek-Akazie <strong>in</strong> Afrika.<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• The Tann<strong>in</strong> Handbook - Tann<strong>in</strong> Chemistry [4] (PDF 1,41 MB, 116 Seiten, englisch)<br />

Referenzen<br />

[1] Adeparusi Effect of process<strong>in</strong>g on the nutrients and anti-nutrients of lima bean (Phaseolus lunatus L.) flour; PMID 11379294<br />

[2] Ant<strong>in</strong>utritive Inhaltsstoffe <strong>in</strong> Legum<strong>in</strong>osensamen (http:/ / www. genres. de/ legum<strong>in</strong>osen/ nutritiv. htm#Darstellung14)<br />

[3] Stichwort Tann<strong>in</strong>s In: Hans Zoebele<strong>in</strong> (Hrsg.): Dictionary of Renewable Ressources. 2. Auflage, Wiley-VCH, We<strong>in</strong>heim und New York<br />

1996; Seite 300. ISBN 3-527-30114-3.<br />

[4] http:/ / www. users. muohio. edu/ hagermae/ tann<strong>in</strong>. pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!