01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zucker als nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoff 310<br />

Zucker als nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoff<br />

Biomasse besteht hauptsächlich aus Zucker o<strong>der</strong><br />

Zuckerpolymeren.Daher hat Zucker als nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoff<br />

(NawaRo) e<strong>in</strong>e große Bedeutung. Er wird vor allem als Disaccharid<br />

Saccharose aus Zuckerrohr o<strong>der</strong> Zuckerrüben gewonnen. Das<br />

Zuckerpolymer Stärke (e<strong>in</strong> Polysaccharid) besteht aus dem Monomer<br />

Glucose (e<strong>in</strong> Monosaccharid) und wird beispielsweise aus Getreide,<br />

Mais und Stärkekartoffeln gewonnen. E<strong>in</strong> weiteres häufig<br />

vorkommendes Glucosepolymer ist Cellulose, die vor allem aus Holz<br />

gewonnen wird. E<strong>in</strong>e wichtige Verwendung ist die energetische<br />

Verwertung, wie die Herstellung von Bioethanol und an<strong>der</strong>en<br />

Biokraftstoffen aus Zucker o<strong>der</strong> Stärke [1] o<strong>der</strong> die thermische<br />

Verwendung von Cellulose als Bestandteil von Brennholz. E<strong>in</strong>e große<br />

Bedeutung hat auch die stoffliche Nutzung von Zucker. Zum e<strong>in</strong>en<br />

dienen sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Biotechnologie als Energie- und Kohlenstoffquelle <strong>in</strong><br />

Fermentationsansätzen zur Herstellung von organischen Lösungsmitteln,<br />

verschiedenen <strong>Rohstoffe</strong>n (z. B. zur Herstellung von Bioplastik) und<br />

an<strong>der</strong>em. In chemischen Verfahren werden Zucker als Rohstoff zur<br />

Herstellung von Tensiden [2]<br />

, Polyolen und an<strong>der</strong>en Produkten<br />

e<strong>in</strong>gesetzt<br />

Chemie und Herstellung<br />

Hauptartikel: Kohlenhydrate, Zucker, Zuckerherstellung<br />

Zucker bestehen aus Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff und<br />

werden auch als Kohlenhydrate bezeichnet. 3 bis 7 Kohlenstoffatome<br />

bilden das Rückgrat e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>fachzuckers (Triose, Tetrose, Pentose,<br />

Hexose, Heptose). Im l<strong>in</strong>earen Zuckermolekül tragen alle<br />

Kohlenstoffatome bis auf e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>e Hydroxylgruppe (-OH) und<br />

Der häufigste Zucker: Glucose (hier als<br />

α-D-Glucopyranose, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Halbacetal-Form)<br />

Glucose <strong>in</strong> <strong>der</strong> l<strong>in</strong>earen<br />

Form (D-Glucose)<br />

Hydroxymethylfurfural<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Wasserstoffatom. Das verbleibende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!