01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sojaöl 86<br />

Eigenschaften<br />

Sojaöl ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Farbe abhängig vom Gew<strong>in</strong>nungsprozeß. Dabei ist Sojaöl, dass durch Auspressen gewonnen<br />

wird, hellgelb währen extrahiertes Sojaöl bräunlich gelb ist. Der Geruch ist stechend, modrig o<strong>der</strong> nussig und wird<br />

als angenehm beschrieben. [2] Die Dichte beträgt 0,93 kg/dm 3[3] und die Viskosität 63,5 mm 2 /s. [3]<br />

Der hohe Anteil mehrfach ungesättigter, oxidationsempf<strong>in</strong>dlicher Säuren führte zu Anwendungsproblemen im<br />

Ernährungsbereich. Daher kam es <strong>in</strong> den 1990er Jahren zu Sojabohnenölzüchtungen, die unter 1 % L<strong>in</strong>olensäure<br />

enthielten. Die partielle Hydrierung <strong>der</strong> Öle an Nickel-Katalysatoren führt zu trans-Säuren, während natürliche Öle<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> cis-Form vorlagen. Je nach Zusammensetzung und Bearbeitung wurden Sojaöl verschiedene CAS-Nummern<br />

zugewiesen; 8001-22-7 für das re<strong>in</strong>e Öl bzw. se<strong>in</strong>e Extrakte und 8013-07-8 als epoxidiertes Sojaöl (mit m<strong>in</strong>destens 7<br />

% Oxiransauerstoffgehalt).<br />

Produktionsvolumen<br />

Sojaöl stellt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weltölproduktion mit e<strong>in</strong>em Anteil von 32 % weltweit vor Palm- und Rapsöl das am meisten<br />

produzierte Pflanzenöl dar. Die Produktionsmenge steigt jährlich zurzeit um etwa 5,5 % und erreichte 2006/07 e<strong>in</strong>e<br />

Rekordmarke von 35.823 Millionen Tonnen, was e<strong>in</strong>er Verfünffachung <strong>der</strong> Produktion von 1970/71 mit 6.199<br />

Tonnen entspricht. 26 % <strong>der</strong> Weltproduktion werden <strong>in</strong> den USA produziert, 15 % stammen aus Brasilien und 7 %<br />

aus <strong>der</strong> Europäischen Union. [6]<br />

Anwendungen<br />

Während das Sojaöl e<strong>in</strong>e Reihe von Anwendungsgebiete besitzt, werden die als Kuppelprodukte anfallenden<br />

prote<strong>in</strong>reichen Rückstände <strong>in</strong> Form von Sojaextraktionsschrot udn Sojapresskuchen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel als Futtermittel <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Tierhaltung verwendet.<br />

Nahrungsmittel<br />

Die Hauptverwendung von Sojaöl f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ernährung statt, wo es für e<strong>in</strong> großes Spektrum von Salatölen,<br />

Backfetten bis zu Margar<strong>in</strong>e genutzt wird. Es ist zudem <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Reihe von Fertigprodukten als Pflanzenölbestandteil<br />

enthalten. Vor allem <strong>in</strong> den USA ist Sojaöl das am meisten verwendete Pflanzenöl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Küche - 80 % <strong>der</strong><br />

Margar<strong>in</strong>eproduktion und mehr als 75 % <strong>der</strong> Gesamtnutzung pflanzlicher Fette und Öle <strong>in</strong> den USA stellt Sojaöl<br />

dar. [6]<br />

Durch den hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren, vor allem <strong>der</strong> Omega-3-Fettsäure L<strong>in</strong>olensäure, wird Sojaöl e<strong>in</strong>e<br />

positive Wirkung bei <strong>der</strong> Reduzierung von Herzerkrankungsrisiken zugeschrieben. Äußerlich wird es <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Dermatologie bei Hautkrankheiten angewendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!