01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfahrenstechnik 220<br />

• Die Graue Biotechnologie (Umweltbiotechnologie) nutzt Enzyme und Mikroorganismen für die Aufbereitung von<br />

Tr<strong>in</strong>kwasser, Abwasser, Abluft, Abfälle, Abgasen und an<strong>der</strong>es.<br />

• Die Blauen Biotechnologie (mar<strong>in</strong>e Biotechologie) nutzt mar<strong>in</strong>e Mikroorganismen.<br />

• Die Gelben Biotechnologie (meist als Lebensmittel-Biotechnologie def<strong>in</strong>iert) f<strong>in</strong>det Anwendung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Lebenmittel<strong>in</strong>dustrie, z.B. zu Herstellung von Bier mittels Hefen, Joghurt und Sauerkraut mittels<br />

Milchsäurebakterien etc..<br />

Während die Begriffe Weiße, Rote und Grüne Biotechnologie etabliert s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d die an<strong>der</strong>en farblichen<br />

Zuordnungen bisher weniger verbreitet. [1]<br />

Verfahrenstypen<br />

Die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten haben verschiedene<br />

Verfahren hervorgebracht, die sich stark unterscheiden können. Häufig<br />

kommen Bioreaktoren (Fermenter) zum E<strong>in</strong>satz. Meist enthalten die<br />

Fermenter Rührwerke für die Homogenisierung, E<strong>in</strong>richtungen zur<br />

Temperature<strong>in</strong>stellung und weitere Technik zur Kontrolle und<br />

Steuerung wichtiger Parameter.<br />

• Vor allem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weißen und Roten Biotechnologie kommen<br />

sterilisierbare Fermenter zum E<strong>in</strong>satz, <strong>in</strong> denen die Parameter<br />

(Temperatur, Sauerstoffgehalt, pH-Wert etc.) exakt steuerbar<br />

s<strong>in</strong>d. [2]<br />

Bioreaktoren und Technik zur Prozesssteuerung<br />

• Bei <strong>der</strong> Grauen Biotechnologie kommen verschiedene Bioreaktoren zum E<strong>in</strong>satz, wie z. B. Faultürme bei<br />

Klärwerken, Fermenter bei <strong>der</strong> Biogaserzeugung und Biofilter bei <strong>der</strong> Abluftre<strong>in</strong>igung.<br />

• In <strong>der</strong> Lebensmitteltechnik (Gelbe Biotechnologie) werden z. B. bei <strong>der</strong> Bierherstellung Gärtanks als<br />

Bioreaktoren e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

• Weitere Bioreaktoren s<strong>in</strong>d z. B. Algenreaktoren, Photobioreaktoren, Wasserstoffbioreaktoren etc..<br />

Die Produkte werden nach unterschiedlichen Pr<strong>in</strong>zipien erzeugt:<br />

• Enzyme können für die Umsetzung e<strong>in</strong>es Stoffes sorgen.<br />

• Oft werden Mikroorganismen kultiviert, <strong>der</strong>en Stoffwechselprodukte das Produkt darstellen (z. B. Ethanol,<br />

Butanol, Citrat).<br />

• Speicherstoffe <strong>der</strong> kultivierten Art, wie z. B. <strong>der</strong> mikrobielle Kohlenhydratspeicher Polyhydroxybuttersäure<br />

können das Produkt se<strong>in</strong>.<br />

• Durch gentechnische Verän<strong>der</strong>ung kann <strong>in</strong> <strong>der</strong> zu kultivierenden Arte e<strong>in</strong>e Überexpression <strong>in</strong>duziert werden o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong> neuer Stoffwechselweg <strong>in</strong> die Art transferiert werden, so daß das gewünschte Produkt mit hoher Ausbeute<br />

produziert wird.<br />

Im Anschluss an die Produktion (Fermentation) ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel e<strong>in</strong>e Aufbereitung (Downstream Process<strong>in</strong>g)<br />

notwendig. Diese kann, je nach Verfahren, sehr aufwendig se<strong>in</strong> und Schritte wie Zellaufschluss, Filtration,<br />

Chromatographien und an<strong>der</strong>es umfassen. Auch dieser Bereich wird <strong>der</strong> Bioverfahrenstechnik zugeordnet. [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!