01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waschmittel 234<br />

Zusätzliche Inhaltsstoffe<br />

• Bleichmittel entfernen nicht auswaschbare, farbige Verschmutzungen, z. B. von Früchten o<strong>der</strong> Blut. Es s<strong>in</strong>d<br />

Bleichmittel auf Wasserstoffperoxidbasis, wie z. B. Natriumperborat. Sie wirken beson<strong>der</strong>s gut bei hohen<br />

Waschtemperaturen.<br />

• Bleichaktivatoren erhöhen die Wirksamkeit <strong>der</strong> Bleichmittel bei niedrigen Temperaturen.<br />

• Optische Aufheller s<strong>in</strong>d fluoreszierende Stoffe, die Weißes weißer ersche<strong>in</strong>en lassen. Bei farbigen Textilien kann<br />

sich durch die Aufheller <strong>der</strong> Farbe<strong>in</strong>druck verän<strong>der</strong>n.<br />

• Bleichstabilisatoren verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n den unkontrollierten Zerfall <strong>der</strong> Bleichmittel während <strong>der</strong> Lagerung und beim<br />

E<strong>in</strong>satz des Waschmittels. Omnipräsente Spuren von Schwermetallen för<strong>der</strong>n die schnelle Freisetzung des<br />

Sauerstoffs. Phosphonate können die Schwermetalle b<strong>in</strong>den.<br />

• Konservierungsmittel s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht nötig, da mikrobakterieller Befall des pulverförmigen Waschmittels<br />

wegen Wassermangel kaum vorkommt.<br />

Inhaltsstoffe flüssiger Vollwaschmittel<br />

Neben den oben aufgezählten Inhaltsstoffen werden <strong>in</strong> flüssigen Vollwaschmitteln auch an<strong>der</strong>e Stoffe verwendet.<br />

• Alkohole verstärken re<strong>in</strong>igungswirksame Substanzen und ermöglichen bei flüssigen Waschmitteln, dass die<br />

Tenside gelöst werden können; sie wirken teilweise auch als Konservierungsmittel.<br />

• Konservierungsmittel schützen Waschmittel vor mikrobiellem Befall.<br />

• Wasserenthärter, die <strong>in</strong> dem flüssigen Waschmittel löslich s<strong>in</strong>d. → Komplexbildner wie z. B. NTA, Phosphonate,<br />

EDTA, ke<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>eralischen Enthärter.<br />

Buntwaschmittel<br />

Buntwaschmittel s<strong>in</strong>d pulverförmige o<strong>der</strong> flüssige Waschmittel für Textilien. Sie s<strong>in</strong>d meist für den<br />

Temperaturbereich von 20 °C bis 60 °C und für die meisten Textilien und Waschverfahren geeignet.<br />

Buntwaschmittel haben gegenüber von Vollwaschmitteln an Marktanteilen gewonnen.<br />

Inhaltsstoffe<br />

Über die normalen Inhaltsstoffe e<strong>in</strong>es Waschmittels h<strong>in</strong>aus enthalten Buntwaschmittel:<br />

• Farbübertragungs<strong>in</strong>hibitoren zum Schutz <strong>der</strong> Farbe <strong>der</strong> Textilien. Sie vermeiden das Abfärben auf an<strong>der</strong>e<br />

Textilien während des Waschvorgangs.<br />

Im Gegensatz zu Vollwaschmitteln s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Buntwaschmitteln folgende Substanzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht vorhanden:<br />

• Bleichmittel, Bleichaktivatoren, Bleichstabilisatoren.<br />

• Optische Aufheller. Bei farbigen Textilien kann sich durch die Aufheller <strong>der</strong> Farbe<strong>in</strong>druck verän<strong>der</strong>n.<br />

• Konservierungsmittel s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel bei allen pulverförmigen Waschmitteln nicht nötig, da mikrobieller Befall<br />

des Waschmittels wegen Wassermangel kaum vorkommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!