01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiße Biotechnologie 266<br />

Webl<strong>in</strong>ks<br />

• Portal Biotechnologie [10] des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Bildung und Forschung <strong>in</strong>klusive e<strong>in</strong>er Def<strong>in</strong>ition von<br />

Biotechnologie und Weißer Biotechnologie [11]<br />

• BioIndustrie 2021 [12] För<strong>der</strong>programm des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Bildung und Forschung<br />

• European Association for Bio<strong>in</strong>dustries [13]<br />

Referenzen<br />

[1] Umfrage <strong>der</strong> Informationsplattform biotechnologie.de (http:/ / www. biotechnologie. de/ BIO/ Navigation/ DE/ H<strong>in</strong>tergrund/<br />

studien-statistiken,did=95732. html) im Auftrag des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Bildung und Forschung (BMBF)<br />

[2] "Information zur Biotechnologie" (http:/ / www2. fh-ansbach. de/ <strong>in</strong>dex. php?id=1695) auf <strong>der</strong> Informationsseite zum Studiengang<br />

"Industrielle Biotechnologie" <strong>der</strong> Hochschule Ansbach<br />

[3] Garabed Antranikian: "Angewandte Mikrobiologie", 1. Auflage, Spr<strong>in</strong>ger-Verlag Berl<strong>in</strong> Heidelberg 2006, ISBN 3-540-24083-7.<br />

[6] Presse<strong>in</strong>formation des Verbandes <strong>der</strong> Chemischen Industrie (VCI) Biotechnologie - E<strong>in</strong>e Zukunftstechnologie eröffnet neue Wege (http:/ /<br />

www. vci. de/ showPDF/ showPDF. asp?p=101& docnr=123628& type=xml), Rede vom 18. September 2008<br />

[7] Jeffrey M. Smith: Trojanische Saaten, Riemann 2004, ISBN 3-5705-0060-8. Kaptitel 4: Über das von Showa Denko auf gentechnischem<br />

Weg hergestellte L-Tryptophan, das das Eos<strong>in</strong>ophilie-Myalgie-Syndrom auslöste, an dem 37 Menschen starben und über 1500 erkrankten.<br />

[8] Informationen <strong>der</strong> Henkel AG "Biotechnologisch hergestellte Waschmittel-Enzyme" (http:/ / www. henkel. de/ SID-0AC8330A-59EF0390/<br />

nachhaltigkeit/ gentechnik-dauerbrenner-<strong>in</strong>-<strong>der</strong>-oeffentlichkeit-10196. htm), abgerufen am 01.01.2010<br />

[9] http:/ / www. bmbf. de/ pub/ weisse_biotechnologie. pdf<br />

[10] http:/ / www. biotechnologie. de/<br />

[11] http:/ / www. biotechnologie. de/ BIO/ Navigation/ DE/ H<strong>in</strong>tergrund/ basiswissen. html<br />

[12] http:/ / www. bmbf. de/ de/ 6955. php<br />

[13] http:/ / www. europabio. org/<br />

Werg<br />

Werg (als Arbeitsstoff auch Hede o<strong>der</strong> Kau<strong>der</strong> genannt) ist e<strong>in</strong>e<br />

nie<strong>der</strong>e Faserqualität, die beim Hecheln von Bastfasern wie Le<strong>in</strong>en,<br />

Hanf o<strong>der</strong> Jute anfällt. Es besteht aus kurzen Faserstücken <strong>in</strong> Wirrlage<br />

und ist meistens durch Schmutz und Schäben verunre<strong>in</strong>igt. Es stellt e<strong>in</strong><br />

Nebenprodukt <strong>der</strong> Langfaserproduktion dar.<br />

Eigenschaften<br />

Flachswerg besteht aus rund 70 bis 95% etwa 100 bis 500 Millimeter<br />

langen Faserstücken sowie Anteilen an Staub und Schäben, bei<br />

Hanfwerg variiert die Länge zwischen 10 und 500 mm, bei bis zu 98%<br />

Faseranteil [1] . Als Dämmstoff liegt die Wärmeleitfähigkeit von<br />

Flachswerg ähnlich wie herkömmliche Dämmstoffe bei rund 0,040 W/mK [2] .<br />

Kalfaterwerkzeuge (Hammer und Eisen) und<br />

Werg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!