01.02.2013 Aufrufe

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

Nachwachsende Rohstoffe in der Wikipedia, Band 4 - nova-Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiden (Botanik) 252<br />

hier ke<strong>in</strong>e Konkurrenz herrscht. Der Same keimt bei guten Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong>nerhalb 24 Stunden. Die Pflanzen können<br />

unter günstigen Umständen im ersten Jahr 0,3 bis 1 Meter Höhe erreichen. Die Fruchtbarkeit setzt ab dem 4.<br />

Lebensjahr e<strong>in</strong>.<br />

Baumweiden erreichen selten e<strong>in</strong> Alter von mehr als 80 Jahren.<br />

Männliche Blütenkätzchen mit<br />

Nutzung<br />

Honigbiene<br />

Reifer<br />

Fruchtstand<br />

Weibliche Blütenkätzchen mit<br />

Honigbiene<br />

Säml<strong>in</strong>ge von Salix c<strong>in</strong>erea (4<br />

Wochen alt)<br />

Bereits für das Mesolithikum s<strong>in</strong>d Seile und Fischernetze aus<br />

Weidenbast nachgewiesen. [2]<br />

Lebende Weiden s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> wichtiges Arbeitsmittel <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Ingenieurbiologie: Wegen ihrer guten Bewurzelungseigenschaft und<br />

den ger<strong>in</strong>gen Ansprüchen an den Boden werden Weiden häufig zur<br />

Befestigung des Bodens verwendet, zum Beispiel an Hängen mit<br />

Rutschgefahr. Dazu eignen sich zum Beispiel die Salix purpurea o<strong>der</strong>,<br />

für feuchtere Hänge, die Schwarz- o<strong>der</strong> Großblatt-Weide. Wichtig ist,<br />

dass sie nicht zu nahe nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gepflanzt werden, da sie sich<br />

sonst gegenseitig zu viel Licht wegnehmen und teilweise degenerieren<br />

und somit nicht mehr fähig s<strong>in</strong>d, den Boden zu befestigen.<br />

Weiden werden häufig auch an Bächen, <strong>der</strong>en Ufer unterspült werden,<br />

Detailaufnahme<br />

e<strong>in</strong>es männlichen<br />

Blütenstandes<br />

Reifer Fruchtstand <strong>der</strong><br />

Silber-Weide (Salix alba)<br />

Neulandbesiedelung durch Weiden. Die Weiden<br />

(hier Salix vim<strong>in</strong>alis) auf <strong>der</strong><br />

Schwemmland-Fläche s<strong>in</strong>d 1/2 Jahr alt und<br />

weisen Wuchshöhen von 0,3 bis 0,5 Metern auf.<br />

gepflanzt. Die Silberweide (Salix alba) und die Bruchweide (Salix fragilis) eignen sich dazu sehr gut, da sie auch <strong>in</strong><br />

sehr feuchten o<strong>der</strong> sogar häufig überschwemmten Böden gedeihen. Die Wurzeln reichen durchschnittlich bis <strong>in</strong><br />

ungefähr zwei Meter Tiefe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!