05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9lr. 4 fß. Saiutor]. ß9<br />

wi XtctDcil cf bcmi fein cufierüif} leiblidj ^icitf; f)at, fo muö fein ^Jicicf) ein<br />

()inicli)c^5 unb geiftlidjS Uää) fein, barin bie ü^eutc geleret tüerben, )üie fie<br />

burcfj 6()ri[tum fnr ©ott geretf)t, leBcnbig, frolid) unb [elig foHen loerbcn,<br />

Ober \vo fie 6f)riftum nic^t onnemen, in iren funben fterben muffen unb in<br />

5 nbgrunb ber .'peüen geftoffen Serben unb elüig berbampt fein. diu. ober ift er<br />

!ein folc§er §@rr, ber un§ in bie funbe treiB ober in bie §etlen ftoffe, fonbern<br />

lum be» 2^eufel§ getüolt (fo ber 6ünben unb be» S;obe§ urfac^er ift) burc§ fein<br />

telureg SSlut erlofe.<br />

£)ieU)eil benn (Sf)riftu§ iueber lüeltUc^ nod) geiftlic^ regieren tan ben<br />

10 ^JJlenf^en gu f traben, fo Tnu§ er geiftitcf) gu jrem Beften regieren unb fein<br />

9{ei(^ ein l^imlifd^, gereift unb feiig 9^eic^ fein. ^DorumB er auc§ ein (^ott ift<br />

nic^t ber tobten, fonbern ber lebenbigen, nic^t ber Sunber, fonbern ber<br />

geredeten, nid^t ber gelten unb be§ Sieufelg, fonbern ein ^imlift^er ßonig in<br />

©otte§ 9ieic^, ha gef)et er an^ mit um6, ba§ er fein SSoIcf ba!^in Bring, n^ali<br />

»5 fie Bei) bem leBen, Bei) ber feligleit unb im §imel, ^ilfft jnen quo funben unb<br />

tob<br />

jc.<br />

'^% gebort nu ein fefter glauBe ju, ber foli^S faffe unb fic§ gen|licf)<br />

barauff oerlaffe, S)enn luo folc^e I)er|lic§e guüerfii^t nid^t fur^anben ift, fo<br />

berleureftu (5:^riftum, Unb fe^et ber 2^eufel an bi(^, giBt bir ein, ba§ (Sf)riftuö<br />

'^^<br />

bein ^iid^ter fet), ber mit bir ^ürne unb bxä) üerbomnen tnil ic. S)orumB<br />

J] 2)3ett»eil er benn lein eufferlic^ leiBlic^ 9ieic^ ^öt, So mu5 fein 9teic^<br />

ein ^imlifc^ unb geiftlid^ 9ieic§ fein, 3^arin bie leute geleret inerben, 2ßie fie<br />

burc§ S^riftum fiir ö)ott geregt, leBenbig, frolic^ unb feiig toerben, Ober, hjo<br />

fie (i^riftum nic^t annemen, in iren 6unben fterBen muffen Unb in aBgrunb<br />

25 ber fetten geftoffen toerben unb einig Oerbampt fein, ^u aBer ift er !ein<br />

fol(^er .^6rr, S)er un§ in bie funbe treiBe ober in bie fetten ftoffe, 6onbern<br />

ber uns öon be§ 3^eufel§ geloalt (fo ber 6ünben unb bey 2eufel§ urfai^er ift)<br />

burc^ fein ^lut erlofe. S)ietr)eil benn 6^riftu§ lieber toeltlic^ noc§ geiftlicl)<br />

ben menfc^en gu f(^aben regieren !an, So mu§ er geiftlic^ ,3U jrem Beften<br />

30 regieren, unb fein Meiä) ein l)imlif(^, gerecht unb feiig 5Reic^ fein. 2)arumB er<br />

auc^ ein (Sott ift, 91ic§t ber lobten, ©onbern ber leBenbigen, dliä)i ber ©ünber<br />

(fo in iren 6ünben unBuSfertiglic^ öer^arren), ©onbern ber ©ereilten, 5H(^t<br />

ber gelten unb be§ 5leufel5, ©onbern ein ^imlifi^cr .^onig in @otte§ ^Keid),<br />

S)a3U ift er in bie 2Belt fomen, £a ge^et er auc^ mit umB, S)a§ er fein S^olct<br />

35 au§ 6unben unb 2;ob erlofe, SSringe unb erl^alt Bei) bem SeBen, einiger ©eligteit<br />

unb -öimelreid^ etc.<br />

3)21 gebort nu ein fefter ©lauBe 3U, 5Der fold§§ faffe unb fic^ gen^lid)<br />

brauff Oerlaffe. S)enn too folc^e l§er|lic|e juOerfii^t nic§t fUrlauben ift, 2)a<br />

berleureftu (S^riftum, Unb fe|et ber Xeufel an bic^, ©iBt bir ein, ba§ 6^riftu§<br />

37 (5^riftu§ ünb fein IReid^ mu§ mit bem ©laufien ergricffen toetben. r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!