05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•{fiulettung. 40-51. XXVII<br />

Söii- ^atkn gcgtaubt, btefc ^^rcbigt cnt^predfienb bcr ÜbcrjcEirift unb ber ^crifo^e<br />

bem 18. ©onntag ii. Irin, ^utucifcn 511 follcn, muffen un§ ober boc^ fif)lieBlt(^ für<br />

ben 19. ©onntag n. Zx'm. entfc^eibcn, tueil Wh fonft für ben 29. ©cpteniBcr jtüei<br />

i^rül^prebigtcn crfiatten tüürbcn itnb trcil ba§ ^U-ebigtberjetcfinig B fie am 19. ©onntag<br />

n. Zxin. ge'^altcn fein In§t. ^§ barf mofjt angenommen föerben, ha'^ bie urfprüng=<br />

lidjc iUierfdjrift „Dominica XIX." nni ber ^^erifope tuiücn in , Dominica XVIII."<br />

geänbcrt »urbe, tuie ja aucf; hk ^^rebigt in ber |)au§poftiUe eine i^rebigt öom<br />

18, ©onntag nad} jlrinitatiö öertritt.<br />

48. 13. Cftotcr 1532.<br />

^rcbigt am 20. Sonntag nat^ ^rinitati^ (im ^anfc).<br />

erTjalten in mxm 91arfjfd}rift Bos. q. 24'- SBl. 175=^-178^<br />

S)ie ^rebigt tuurbc aufgenommen in bie |)au§poftiIIe @rt. 5tu§g. ^6, 122 — 132.<br />

49. 10. «Roöemljei; 1532.<br />

^rcbigt am 24. Sonntag nac^ ^rinitati§.<br />

9Iac^ ben ^ßcr^eid^niffen A unb B im er,5eidiniffen A unb B im .^aufe gc'^alten.<br />

erhalten in 9?örer§ gkd^fd^rift Bos. q. 24" m. 199^—200".<br />

S)ie ^pvebigt unirbe aU 5|3rebigt für ben Sonntag Sätare aufgenommen in<br />

hu ^au§poftiae @rl. 3lu§g. 2 4, 363—870.<br />

51. 24. ^obmUx 1532.<br />

Snmma be§ rl^riftlit^en £c6cn§, an§ S. ^anlo 1. Ximot^. 1. ncnlii^ gc^rebigt<br />

^m 5Zoöember 1532 folgte Sutljer mit 5JIcIanc^t!^on unb druciger einer @in=<br />

labung ber brei dürften bon 9tn|alt nad) SSörlil^, n)o bamal§ audj ber i!urprin,^<br />

^Dadjim öon S3ranbenBurg aU beren ©aft 6ei einer großen ^agb fid) auffielt,<br />

©etegentlic^ biefe§ ißefu($e§ l^ot £utt)er in Söörli^ aud) geprebigt. S)a er am<br />

17. 5lobember noi^ in SßittenBerg mar, am (Sonntag, ben 24. ^lobember, aber<br />

lüieber bie a^üdreifc angetreten l§at (@nber§, Sntljer§ S3rieftü. S3b. 9, 238), fo barf<br />

biefe 5prebigt tüot)! auf bicfen ©onntag gelegt toerben. 5kc§ Suf^erS eigener<br />

gr^äljlung (2ifd}rebcn, l^erouSgegeBen bon görftemann, S5b. 2, 373) „toaren nic^t<br />

je'^en 23auern in ber ^ircfie ol^ne hk brei f^ürften unb il^r .^ofgefinbe". ?lud§<br />

@eorg .Ipelt fdjeint ein Sn^ö^-'e^^ ber ^4-^rebigt geloefen 3U fein ((Seorg i^dt§ ^rief=<br />

me^fel, l^erauegegeBen üon Giemen, ©.41). 5?gt. ^ij[tlin=i?an?crau, ßut^er 93b. 2, 287;<br />

Sßeftp'^at, 3ur Erinnerung an gürft ©eorg ben ©ottfeligen 5U 5tn^att. 1907, ©. 16;<br />

S3u(^it?alb, S). gjtartin Sut^erg ^rebigten im SuH 1534 3U 3)effau gel)alten.<br />

1909, ©. 5 f.<br />

Sutf)er§ 2(ufent^alt unb 5prcbigt in 3öörli| beranta^te ^er^og ®eorg bon<br />

©adifen an einem fdjarfen ©(^reiben an (Seorg bon 2tnl)a(t (S)re§ben, ^tntonii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!