05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'<br />

91t. 44 [15. ©eptemfeer]. 327<br />

Rl foftlic^ bing [et), Sic habes dialecticam et retlioricani. Dialectica: 1. \va§<br />

f)ctffe 05ott bieitcii, \va§ eS i[t secundnm vorhum dei. S)arna(^ iüie l^cniic^<br />

bing c§ ift, tt)ai? für ein fc^oner fc^mucf ift. Ornatus KetliLorica, corpus<br />

dial[ectica, nempe quod deus ipse, quia ipsius est verbnni, ergo et ornatus<br />

5 est eius. Ergo !ctn f(^oner bing quam deo servire. Haec est sLumma<br />

sap[ientia et virtus haec uosse, ba§ man f^ut in ista fide, quod sit tantus<br />

ornatus.<br />

1 über h^tVlä) steht fut Ij^ttl sp<br />

44. 15. Septem [)a- 1532.<br />

^^rcbtgt am 16. «Sonntng narfj ^riuitntii^,<br />

Dominica XVI. Lucae 7. suf. 7, uff.<br />

R] S)a§ man U[nfern ^[nx @[ott e'^re auff ben 6ontag unb bQ§ man t)()m<br />

10 bantfe für fein molt!f)at, tüeil er ben tag georbnet '^at, ha§ man Don ^f)m rebe,<br />

h)oiren tüir t)f)m ju loB fein lüort Igoren. 3(u§ bem (SuLangelio folt l)f)r ii<br />

fpruc^e lernen: 1. est, sicut dicit in fine Luc[as, bo§ fold§ rebe erfc^oHen iftßut. 7, n<br />

in alle lonbe, ha§ man @ott§ tüort, bunber fol greifen, r)ocf) ijalten, anbcrS<br />

unb 'fjo^er anfc^en quam hominum opera, quia ideo sunt scripta, ha§ man<br />

15 an ben hjerden fol erlennen, qualis sit deus, Nempe, ha^ er ein folt^er I)err<br />

ift, ber ^elffen !unne, ba fonft niemanb Ijelffen !an, boy !ein menfc^ fo Ijorf)<br />

gefallen, bem er ni(^t lonne bran§ :§elffcn, e§ fei), toa§ e§ tnolle. %U l)ic ift<br />

bie arm mibme, quae amisit filium suum unigenitum, ha tonb» ni(^t tuol erger<br />

merben, quia ein lüiblne ift fonft geplagt gnug, iusuper ei filios aufertm-, ita<br />

30 ut mortuus, et sie niortuus, ut efferatiu', hie nulla spes, unb tnenu man bie<br />

gan^e inettt ju rabt nimpt, d[icit: ha ift lein l^ilff, rab, mon mag tj^n laffen<br />

3U graB tragen, ba ^ilfft fein boctor, !ein !onig, lein le^fer. Et tamen, ba§<br />

Ittir fe'^cn, lt)a§ Unr für einen ©ott liaBen, l)ilfft er ber miblne, ut acquirat<br />

vivum filium jc. 6olrfje tucrtfe foKen bajn bienen, ha^^ man lerne ein groffen<br />

25 mut fjobm et ein unerfifjrofet !^er^ in peste, morte et omni necessitate,<br />

tüenn all melt fagen muy: er ift öerlorn, ©0 fol man allmeg fagen: eS ift<br />

ni(^t üerloren, öott lebt no(^, bem felBigen man gilty gleid§ fo oiel, e§ fe^<br />

öerborBen ober öerloren, 6r tan au§ nic^t» atte§ mad^en, terram, caelum.<br />

;^tem att jar mac^t er bie Beume öol ürffc^en, fpiling, barff nic§t§ baju.<br />

30 Unfer einer tnenn l)^m hinter f(^ne ligt, ift impossibile ein ürfc^lein au§<br />

bem f(^ne Bringen, sed ipse est ber man, ber alle§ lau ju red§t Bringen, @§<br />

14 Opera dei ideo scripta vt praedicentur r löjlT folc^er bis tooUi unt 17 brau§<br />

über l^elffen oben am Seitenrande steht Vidua r 18 Vidua r 24129 Sollte bis bot unt<br />

31 praesertiin in subl[imibus coiiscientiae tenta[tionibus r 27J2S ps 112 r 3lj 328,1 sed<br />

bis gefaüen unt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!