05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370 5Prebigten beö ^atire? 1532.<br />

Prj 5lIfo fij^eibet fi(^ !^te Oied^tftul fampt bem ©efe| unb oHe mein leBen<br />

auff eine feiten, ha Bleibe i(^ unb alle l^eiligen unb laffe e§ alle§ öerurteilt<br />

unb öerbampt Serben jnn ©otteS nanien, 5lBer mein glainbe fol flier)en unb<br />

fpringcn tneit l^inuBei- auff bie anber feiten ol§ eine» armen öerbampten<br />

menfc^en, ber feine funb Be!ennet, 3U bem lieBen (Snaben ftul unb fic^ r)alten 5<br />

9iöm. 9,33an ben, ber ba rein ift unb feine funbe f)at, baöon bie fcfjrifft fagt: '3Ser an<br />

in gleUiBt, ber fol nid§t 3U frf^anben irerben', h)eil er ha ftel^et unb ha§ Befte<br />

für miif) rebet unb baju oEe feine reinigfeit unb !^eiligfeit mir fcljendfet, ha^<br />

iä) bamit Bebest unb gefc^mucft für @ott Beftel)e unb alter ^orn loeg genomen<br />

fein fol, unb bafur eitel lieBe unb gnabe uBer mir fi^lDcBen. i«j<br />

(5i!^e, alfo BleiBt ber glalobe rein unb ungeferBet, [«(.(£• 4j S)cnn er fuffet<br />

unb grunbet fid) nicf)t auff mir felb§ norfj meinem t^un, baS mir @ott barumB<br />

folt gnebig fein, Inie ber falfc^e ^eudjel glatoBe t^ut, äßclc^er menget jun ein<br />

anber @otte§ gnabe unb mein öerbienft, oB er lüol auä) bie tnort Bcl)elt öon<br />

ß'^rifto, aBer boc^ be§ l)erljen guöerfirfjt fe^et auff fid§ felBy, 5llfo ha§ e§ nur 15<br />

ein angeftric^ene farB ift, bie ha nic^t l^alten fan, S)enn 3ule^t fompt» bodj<br />

ba^u, menn bu gletnBft, @ott fol bir gnebig fein, toeil bu fo geleBt l^aft, ha^<br />

bu muft jtoeioeln unb fagen: 2ßer mei§, toie bu e§ getl)on !^aft'? toie Biftu<br />

gelüiS, ha^ ni(f)t§ Oerfeumet fet) obbcr mangele, fo feit benn ber grunb unb<br />

ge!^ct unter bir ^^inineg toie ein trieBfanb, unb ligt al§ benn ber glatüBe gar 20<br />

bar<br />

nibber.<br />

S)aruniB !^eifft e§ tnol ein geferBter obber gemalter glaiuBc, boburcf) haii<br />

^er^ al§ buri^ ein gemalet gla§ fif)et \ burd§ lueld^e» ein bing fcfjcinet rot obber<br />

Blam (lüie ha^ glQ§ ift) unb boc§ nic^t alfo ift, 5llfo gletoBen fie, ha§ ®ott<br />

alfo gefinnet fei), ha^ er anfel)e unfer loertf unb Oerbienft, unb malen in nac^ 25<br />

iren eigen gebandfen unb tramm, ber an fid; felB§ falfc^ ift, unb alfo Bcibe,<br />

Giott unb aüt^, fo fie barna(^ richten, bur(^ ein gemalt glo§ anfeilen, 2tBer<br />

alfo fil)eftu fn mit reinem unb lautern ougen, Inenn bu biefe ^meen 6tiile mol<br />

unterfdjeibeft, boy ber !^imel (ber gnaben unb ä>ergeBung burrf; ben 5Jlitler) rein<br />

BleiBe mit feinen fternen, ba ß^^riftuS regiret mit feinen iüerden, unb bie erbe au^ 30<br />

mit iren Beiümen unb graS, ha l)in mir geboren unb alle§, ma§ unfer bing ift.<br />

S)al)in (fage ic^) muffen luirS Bringen, motten mir anberS für @ott<br />

befte^^en mit rechtem ungef erbten glambcn, ba§ mir alfo rein lernen fd^elen<br />

unb fc^eiben jmiffcJ^en un» obber unferm leBen unb (J^rifto obber bem ©naben<br />

ftul, äßer oBer folrfjy nirf}t mil, fonbern ftracfy mit bem fopff jum 9iedjt ftul 35<br />

leuffet, ber lr)irb§ auä) finben unb hzn fopff meiblic^ guftoffen, ^ä) Bin auc^<br />

ba getoeft unb !^aB mid) OerBranb, ha§ iä) fro merbe, ba§ ic^ jum @naben ftul<br />

mag fomen unb nu mu§ fagen: €B iä) mol auff§ atter Beft geleBt ^abe für<br />

ben leuten, aber ba» atte», iüa§ id) getrau obber gelaffen, bleibe bort unter<br />

28 tautetu A 32 Sa^iu im Kustoden A<br />

') burc^ ein geuialet gla» fit)et vgl. auch unten S. 374, 22 und Ünsre Ausg. Bd. 6, 226, 25.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!