05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 noster über dIcit vor dabitur steht date et sp 2 (non) non Numeri 16.<br />

||<br />

446 ^rcbigtcn be^ 3at)ve§ 1532.<br />

Rj Suf .<br />

6, 38 noster dicit, Et dcdi proximo ut in EuangcHo: 'dabitur vobis\ Sic Mos[es<br />

4. WofciG, i5diceb[at ad Tiidaoos, imo ad deuni. Scis nou qnacsierira oveni 2C. Samuel<br />

*®^l"j^2'2^quoqiie: hie sto coram deo, Si quis intcr vos, Sic David quoque: 'retribnet<br />

secundnni puritatem manmim.' Scio nie rexisse popLiiliim unb lonig ftanb<br />

sie, quod nemini unrecht gcttjan, sed rein r)enbe 'Be'^Qlten. Istam gloriam mu§ 5<br />

id^ anä) Bringen, vel deus inirb mir fireunblid; nid^t jlr» fpred^en. Ego Euangeliiim<br />

pure praedicavi, Saera[mentum, bapLtismura non falsavi. 2)en 2lro^<br />

mu» iä) mit mir Bringen, sie quisqLue praedicator. Et alius pius: Ego a<br />

matrimonio non fui adulter. 5Dlein vicinus vel araicus fon mi(f) ni(^t einer<br />

funbe jet^Ijen, ut quisq[ue funne ein fid|uciam, rl^um Bei) fid) finben k. Sed lo<br />

si ecoutra, ^ä) '^aB meinem nac^Bar alt plag angelegt, ^ä) l^oBe bie femel 2C.<br />

3U !lein gemarf;t, Bier gefelfrf)t. Sed credo in lesum, est verum, sed difficile,<br />

1. Reg. 12. r 3 Dauid ps. 18. r 5 nach sie steht gefutt sj) nach sed steht f)ab sp<br />

6 Fiducia r 9 nach matrimonio sieht nieo sjj nid^t über einet<br />

Dr] iä), er iDirb mir Inibbcr fcrgeBcn unb gut§ t^itn, Inic er auä) gugefagt f)at.<br />

&k\ä) lüic and) ^Jlofey felBS gegen ©ott rl^ümet mibber feine auffrurifc^e rotte<br />

4.ü)Joici6,i5Diumeri. 16. '§err, bn toeifft, bass ic^ nod^ nif)e fein fd^of Begeret BaBe, bay jr is<br />

1 gam. 12, 3 gelnefen ift', ^km bcr propljet Samuel 1. 9iegum 12. troljct anä) alfo gegen<br />

feim öoltf: '^an mid; jmanb 3eil)en obber uBer3eugen, boy iä) jm etlua§<br />

genomen obber jmanb unrecht getrau IjaBe, ber trete auff unb öerflage mid^<br />

^i 18, n frei) 3C.' 5llio rBumet anä) S)at)ib jm pfalter pfal. 18.: '5)cr §err öcrgilt mir<br />

nac^ meiner gere(^tig!eit unb nac^ bcr reinig!eit meiner I)enbe für feinen äugen.' 20<br />

5ll§ folt er fagen: ^ä) mei§, ha§ iä) mein öold regiret unb mein ftanb alfo<br />

gefuret IjaBe, boy iä) bamit niemanb unrcdjt no(^ leib gctl)an '^oBe, 2)cnn bay<br />

!^eifft bie l^cnbe rein Bel)alten, bog man offentlid; mit iberman redjtfd;affen<br />

l^anblet, bay niemanb baruBer !lagen !an.<br />

6old^en rl}um mu§ ein iglic^cr 6l)rtften anä) IjaBen, fol er anber§ feinen 2^<br />

glauBen Betüeifen, aly burd) rcd;tf(^affene frudjte, haii er biirffe für ©ott unb<br />

jberman fic^ barauff Beruffen, bay er tretülid^ unb red^t geljanbelt l^aBe jnn<br />

feinem leBen obcr'amBt, nidjt unredjt geleret aly ein prebiger, nod^ jmanb<br />

Betrogen ober Belcibigt als fonft ein 6t]rtft, fein el)e red)t gel)alten, feine ünber<br />

unb ge=[*t. ^iijjfinb trol gebogen, feinem nadjbar f(^aben gef^an, obber ja jn so<br />

öerfonet unb gnug get!^an k.<br />

2)ay jn ^infurt niemanby tonne Bettagen, unb alfo<br />

Bei) fic^ finbe fold)e fromfcit unb reinigteit (lüic c^ ^aDib nennet), bamit er für<br />

olter melt Befte^en unb fold)cn trolj audj für ©ottcy gerid)t er'^alten tonne,<br />

S)enn toenn ein menfc^ fol fterBen aly ein 6^rift, ber bod^ nie al§ ein G^rift<br />

geleBt l)at, Inaä luil bcr für einen tro^ unb r'^um BaBen, Incnn Bcibe alle Inclt 35<br />

uBer jn tlaget unb fein eigen gelöiffcn loibber in äcuget? Unb loirb jm gar<br />

fc^loer locrben, ha^j er ba Befte'^e, SSerjlüeiöeln fol er ja nid§t, aBer ha geboret

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!