05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tit. 1 [11. ?lusuft]. 481<br />

R] qui omnino riserunt et resur[rectionera. Ut infra iüterrogant: quoraodo i.Sor. is, 30<br />

resurg[einus? lüq|uuntur sicut sues: Num iterum resurg|emus a morte?<br />

caelum toirb 311 !lein tnerben, ubi aocip|ieraus esum? tüexben tüir un§ auä)<br />

unrein mad^en*? Sic j(^h)ed;tcn Christianorum fidem iu hoc art[iculo unb<br />

?r] 5 fieg? ^ber ber ftac^el bc§ tobe§ ift bie funbe, bie !rQfft aber ber<br />

funbe ift bQ5@eie|. @ott aber jet) hand, ber un» ben jieg gegeben<br />

|at burc^ unfern §errn 3^efum ßl^riftum.'<br />

[581.311] !^orröebe,<br />

^^:3§ ßüpitel I)anblet buri^ au§ ben ^rtüel unfer§ glaubend öon ber 5tuff=<br />

10<br />

'^^ erfte^ung ber tobten, S)ie urfoc^ aber beffelben ift gelüeft, ha§ bie 3U<br />

ßorint^o etliche 9iottengeifter unter fid^ !riegt f]atten, bie jren glauben<br />

jurrutten unb lereten, bie 5IufferfteI)ung ber tobten rtere nichts, Unb cttlic^e,<br />

fo ha tüolten !lug unb fubtil fein, gaben für, fie tnere lengeft gefc^eCjen (tnie<br />

©. ^aulu§ anbery U)o melbet) unb beuteten» ba^in, ba§ inir buri^ bie 2;auffe<br />

15 aufferftanben tüeren öon funben unb jnn ein netn geiftUc^ leben getretten 2c.,<br />

!ümen enbli(^ bal^in, ha§ man gleubete (inie gu ß^rifti feiten bie 6abbuceer),<br />

bas ein menfdj nic§t lenger lebete benn biefeS Ieben§ tnie eine !U)e obber anber<br />

f^ier unb U)ere allein bogu gef (Raffen, ba§ er !^ie auff erben unftreflid^ leben<br />

folt, Unb Inurben alfo au§ biefer lere tjiel guter, grober gefeEen, bie iä)kä)t<br />

20 nic§t0 öon ber 5(ufferfte^ung no(^ julunfftigem leben gleubten unb nur jr<br />

geleckter brouy trieben unb bie ß^riften öerfpotteten, aller binge iüie lauter<br />

Reiben, tnie er auc^ jre Inort felb» an^euc^t, bay fie fagten: SBenn lüir alle<br />

foKen toibber aufferfte^en, lua§ U}erben luir für leibe l)abeu? lt)o tnollen tt)iri.fiov. 15, 35<br />

alle ralnm nemen unb gnug !riegen, tuenn tnir follen bet) einonber iuonen,<br />

25 effen unb trindten, h:)eib unb ünber jeugen unb anber uotürlid^e toercE bey leiby<br />

unb biefe§ lebenS treiben? k. Unb begunben alfo bie anbern auä) l^inat^<br />

barinne 5U !lügeln unb Irolten^ mit ber öcrnunfft unb eigener flug!^eit au§=<br />

jirdEelnS tt)ie fic^y lüolte reimen, U)enn h)ir folten aKe 5umal, fo j^e geborn<br />

finb, iüibber aufferfte^en unb lebenbig gufamen fomen, tüie U)ir j|t finb 2c.<br />

30 Unb fc§lüe(^eten mit folc^em gefc^tue^ unb geplerr- ber 6^riften glauben jnn<br />

biefem SlrtiM unb matteten ein narrenfpiel brau§, 2Bie ey auc^ j^t bet)<br />

uiiy leiber fd^on tuibber ba^u !omen ift, ha§ jr öiel, beibe unter batrr unb<br />

burger unb fonberlic^ ^ui^^ei-' -^auy^ Dom 5lbel, ungejd^icEt, grob unb §eibnif(^<br />

gnug baöou reben, tüenn fie beginnen !lug 3U fein unb mit jrem !opff jun bie<br />

*) au§3tr(fetn d. i. genau abmessen vgl. Dietz. ^) Qepterr d. i. BkndwerJc, vgl,<br />

Dietz s. V. geplürre (1), ineUeicId liegt aber hier das andere Geplärr (Dietz Geplärr 2) vor,<br />

d.i. Geschrei, also Synonym zum vorausgehenden &e\ä)toe^: vgl. Unsre Ausg. Bd.26,531,22f.<br />

geplett unb gefc^re^. *) ^funcEei; §an^ vgl. Unsre Ausg. Bd. 34"^, 549, 32.<br />

£ut^ct§ Söetfe. XXXVi 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!