05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mx. 4 [21. Sali]. 459<br />

KJ sed inilii, Qi6 Ijfjn Ijiitcr Ijtn ein tonig. Sic quid ego curo, quod t|otus<br />

raundus conternuit praedicationem et lib|ros üetbampt, FA si ciii benefeci, rae<br />

lel'tert, quid ego amitto hxan et ipse acquirit? äüa» geluint ein Gbelman<br />

bran, quod conculcat praedicatores? ben r!^um betliert er, et pii erhalten.<br />

5 8o g^et§ u[nferm ^lerr ÖLott, bay tüil id) benn brumb ^nrnen, quod mihi<br />

beueficienti repeuditur malum, tüarumb fol i(f) murren? Sicut ipse muudo jc.<br />

Si ad istum houorem veuio, ut istuni rf)Um frig, ut deum zc. qui dedit vitam,<br />

corpus, solem, sanitatem, quid tibi feci, quod sie me [c^enbeft, lefterft? tt)er<br />

lt)il contra istum r^um leiben? Sic uos viximus secuudura bapLtismum,<br />

10 lib|enter iuvissem omues mit töiort unb mertfen unb berlorn omnia unb<br />

l^o^n unb fpot bruBer leiben 2c. ben caelum tüil [^ brumB nic^t ^oben, sed<br />

hoc: sicut tu frustra serviisti tuis donis, sie ego. Mundus non potest haue<br />

4 nach üetltett steht istum sj) 5/6 mihi beneficienti c aus ego beneficiens<br />

?r] gleuBen, fo fonnen Inir auc^ ttjibberumb bie toetit ja fo tro|lic^ terac^ten, aU<br />

fte un§ t!§ut, £)enn \va§> ligt mir brau, fo id) ein ß^riften Bin, ha§ bie h)eEt<br />

15 mein |]rebigen berbampt obber aEe meine gute 'mnd mit unbancE '6e,]alet? n)a§<br />

^ah i(i) bamit verloren [231. -g) üj] obber fie haxan gewonnen? 5Uc§t§, benn ha^<br />

fie fic^ jreS rfjum^ Beraubt am jüngften tage unb mir h^n felBcn lafien mu§<br />

on Iren band unb fic^ jeI6§ Derbammen, oB fie e§ gleich j^t fieser öera^tet unb<br />

jnn toinb fifjlegt, 2ßie !onb fie jr felBö mef)r fc^aben obber mir !^6^er fromen,<br />

20 lüenn fie alle§ t^ete obber ge6e, hja^ fie ^at unb oermag^<br />

2)arümB ift ja ein ©Triften ein feiiger menfc§ unb ein gewaltiger ^err,<br />

meljr benn aEe ^errn, unb 'mas' g,xoi auff erben ift, oB er tnol für ber tüeüt<br />

beracfjt, arm, elenb unb geplagt ift, ha§ er tuibber jberman trogen unb<br />

r^men t§ar, unb jm niemanb leinen fc^aben t^un !an, Inenn gleich bie tt)eltt<br />

25 ade jre tinf unb Bo^^eit an jm Derfui^t, fo Inenig, aU fie ©otte oermag gu<br />

fGraben, Senn er toirb öotte gleicf; unb t)at eBen ben r^um, ben öott ^ai,<br />

Unb ha^ attetn bamit erlangt, ba§ er jberman lieB unb gut§ t^ut, unb bafur<br />

aEe§ leib unb B6fe§ leibet, gleicf; ioie öott fein §err, 2ßa5 f<br />

ölten toir un§<br />

benn fürchten, obber loarumB tootlen iuir 3urnen unb murren, fo tüix ^u<br />

30 folc^er e^re unb f)errlig!eit lomen unb ^ugleic^ mit ©otte ^u ber tncßt fagen:<br />

2ßo§ ^oB id) bir getfjan, baS bu mic^ fo fcfjenblii^ öerfolgeft unb lefterft, :^aB<br />

id) bir boc§ allzeit gef)otffen unb aKeä gutä getf)an? Xen rf)um toolt ic^<br />

nic^t umB aller "miit gut unb c^re geBcn, S^enn oB U^ir Inol nic^t bamit ben<br />

l^imel berbienen, boc^ ift er un§ j|t troftlic^ unb ^txnad) eine etuige e^re unb<br />

35 bienet bagu, ha^ \vix bie \vcVit fc^amrot madjcn, ba§ fie mit aEen fc^anben<br />

n)irb für un§ ftef)en muffen unb bie äugen nic§t bürffen gegen un^ auff^eBen.<br />

©i^e, olfo tüil (5. ^o^anne» un§ reiben ^ur rec^tfd^affen lieBe, hielc^e<br />

bie toeEt nid^t Ijat noc^ l^aBcn !an, Xenn fie !an unb iüil nic^t» bafur leiben<br />

unb fo Balb fie unband fulet, ^eBt fie an ^u ^ürnen unb toBen, als h)olt fie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!