05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9ir. 37 [23. 3tuguft]. 285<br />

R] Et txiä) ex felb p[eccati iu Cliristum unb !^eng tni(^ an 6'§ttftu§ t)aU unb<br />

txiä) in Xauff et art[icnlum: Natus, in bie l^ole t)er!ft(^.<br />

'^a i[t§ jett, ut ftol^ lücrbe imb !^eiffc 6. Bieter ein S^eufel, 5[R[ofen<br />

bejeit§, ba er 1)\n gefrort, et Pli|ansaeos stultos. Et tner ^ie f)off[ertig tau<br />

5 fein, ber t!^u§ mit freuben. Sed ]§ie gar ju bemutig, ubi ftol^, !norric^ unb<br />

lopff Quff feljen. 3ic^ h)il§ ni(^t f^un t)n bcm ftud. Sed econtra 2)u f[auler<br />

efel, bu ^a[t nitfjt re(^t t^un, o6 t)^m tüol lö!§e t!^ut, qnod bLonus burger<br />

Bofe, quod non fecisti. Sed fauftu funbigen, bencf unb leib ben \ad plage.<br />

Ibi Biftu ber X[tä)i guth)il[lig man propensus ad oLmnia b[ona opera unb<br />

10 leiben unb mit freuben tragen unb aufrichten, et manet cum Christo et l^at<br />

bLonam con|Scientiam, novit nullam conLscientiam. Qiii hie dicit de ira><br />

bet leugt ut ein boftoLid^t. Tum cor manet dominus secuudum conLscientiam<br />

et tarnen ^unben servus zc.<br />

10 aufrid^ten mit opera durch Strich verb<br />

Vv] unfer ©d^IoS feft unb Inol tierh)aret behalten , fo toil t(^ barnac^ auSiuenbig<br />

15 gerne f^un unb leiben, fo biel man mir auffteget.<br />

©i^e, tüer biefe !unft tool lernete, ber toere ein rec^t öoüomen menfc§,<br />

tnie 6^riftn§ getoefen ift, fo ineit über alle @efe|, ba§ er borffte auc^ ©anct<br />

^Peter einen S^euffel ^eiffcn, bie ^'^arifeer 9krren unb 35linbeleiter unb ^J^ofe<br />

in§ maul greiffen ^ unb ^eiffen ftill fd^toeigen unb olfo gar on @efe^ leben<br />

20 unb hüä) alle @efe| erfütten, beibe ftol^ unb eigenfinnig, tüibber aEe§, tüa§ in<br />

tüolt binbcn unb gefongen nemen, unb boc^ auc^ öon \iä) felb allen menfc^en<br />

bienftlic^ unb untert^an, 5lber ba§ ift allzeit ber mangel, ha§ Inir fold^» nimer<br />

me^r red^t lernen !6nnen, fonbern ber 21euffel im n)ege ligt unb ba^in füret, ba§<br />

Inir e§ umb!eren, unb nur aUju toillig unb bemütig finb, ha§ Jnir !^oren alle§,<br />

25 tva^ ha§ (Sefe^e fagt unb bafur erfd^retfen, ba )x>ix folten ben !opff aufffe^en<br />

unb ni(^t !^6ren norf) folgen. äBibberumb auStüenbig njoüen atl^u feer jnn<br />

bie freil]eit geraten, £ia tnir folten ben leib getroft brutfen unb mit bem @efe|<br />

üben, ha§ er muffe leiben aEey, tüa§ jm loe^e t^ut, iücil er no(^ jmerbar<br />

funbigt, 3tlfo, bo§ bie funbe f)ie auffen bleibe, ha fie bleiben fol unb jren<br />

30 5Jlofen 'ijahe, ber jr auff hem xuäm lige unb treibe, ^n^^^^i^is Q^^^ ^^^^^<br />

funbe nod§ @efe| regire, fonbern S!^riftu§ allein mit lauter gnabe, freubc unb<br />

troft. ©0 gieng e§ alle§ red^t unb tüere ber menfc^ gefc^icEt ju allem guten,<br />

beibe atte§ 3U t^un unb ^u leiben mit luft unb Jrilligem, frolid^em I)er^en,<br />

auy einem feinen, rec^tfc^affenen glauben ber gnaben @otte§ burc^ 6l)riftum,<br />

35 5llfo, ba§ ba§ gctoiffen ein ^err bleibe über aße @efe|e, aber ba§ fleifd^ unter<br />

aEen ©efe^en.<br />

») Vgl. oben S. 281 Z. 24.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!