05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mx. 36 [22. «uguft]. 261<br />

R] (lei S[ancti, quos ipse eine operib[us imb ^Utl^Utt per siinni opus, ut quando<br />

baptizati in nomine Christi, tum Bef^rengt unb gelüiafd^en suo saug[uiDe.<br />

Quis uon v[ult sang^uinem '^eiligen ^eiffen unb ba§ f)eiltg ^ah per sang[uinem<br />

Christi factus non iüaffc^? Postea verbnm, gaben, qiiae dat haec sanct[itas,<br />

5 quam accepimus, neu etgeugen nee possunius.<br />

Qui ergo baptizati et videmus, dih'g[imus Christum et verbum eius<br />

unb ^ab^n fe[t, Si moriuntur isti, sive gerat6Lte(^t, ge^encft ic. fo jpxicf) f(ucf}§<br />

cum isto versu: 'Mors S[anctorum\ ll[nfer !^ierr 6^riftu§ nihil curat omnes<br />

ahos th[esauros in mundo, sed allein, quando feiner 6f)r[iften einer, qui habLct<br />

10 verbum dei, quando is ftirbt, e§ t^u ber 2^[eufel, auff bette suo, 3flic§Lter am<br />

i^r] unb anber ^on(^e obber SCßalbbruber ^<br />

unb fol(^e S^enffel, bte öon jnen jelb§<br />

iüoHen l^eilig tnerben burc^ \x^ Jnerd, 6onbern bie @ott gefjeiltgt f^at on alle<br />

jre tnercE unb guttun, ha burc^, ha§ fie jnn 6^rtftu§ namen getaufft ftnb,<br />

mit feinem blut Befprenget unb rein getüoffc^en unb mit feinem lieben iüort<br />

15 unb gaben bey .f)eiligen geift§ begabt unb gelieret, 2Bel(^§ alleö lüir ni(^t<br />

erzeugt l^abcn noc^ erzeugen fonnen, fonbern au§ louter gnaben bon im<br />

empfa^en muffen. 2öer aber foIc^§ m(^t :^ot unb anbere l^eiügfeit fü(^et, ber<br />

tft eitel ftand unb gretoel für @ott, als ber ha leugfet, ha§ folc§ hah be§<br />

nnfdjulbigen ßemblinS blut. nicfjt ^eilig unb rein madje.<br />

w [Sl. (Si] Sßelc^e nu folt^e getauffte G^riften ftnb, bie fein tüort lieb ^aben<br />

unb feft bar an galten unb jnn bcm felben fterben, (^ott gebe, fie Inerben gemengt,<br />

gerabbrecf)t, öerbranb, erfeufft obber on ber peftilen^, fiber ic. umb fomen, bie<br />

fc^Ieug nur inn (£l)rtftu5 tob unb aufferfte^en unb fpric^ flug» ben tejt über<br />

fie: 'S)er tob feiner .^eiligen ift t^eur unb merb für bem Ferren, ba§ er§ l^ettt<br />

25 für fo einen trefflitfjen, fd^onen f(^a| unb !6ftlic§fte üeinot auff erben, G§<br />

toürge bic^ ber Xeuffel auff bem bette obber ber !^eng!er am gatgen, fo ift»<br />

befi^loffen, ba» folcfjer tob ein l)eiliger tob ift unb fo t^eur für \m geatzt, ba»<br />

er» ni(^t loil ungeroc^en laffen, fonbern ben 2;euffel, fo bic^ ermorb, für geritzt<br />

3i^en unb mit einiger pein quelen, ber funbe ben fopff abfi^la^en unb ben tob<br />

30 jnn bie f)elle begraben unb atle» rechen, ha burcf) fein §eilige ^at muffen<br />

fterben. Unb lüeil er fid^ \x fo f)oc^ annimmt, fo luil er fie getoi^lic^ nit^t<br />

fo fteden noc^ im tob bleiben laffen, jnn ber erben bertoefet unb berfaulet,<br />

fonbern toibber erfür ^t^en, ha^ jr tob nic^t ein tob, fonbern gar ein neh)<br />

leben fein fol mit P!^rifto jun eloiger flarfjeit unb l)eniig!eit, 2ßie tnir<br />

35 troftlic^ unb unge^loeibelt l)offen unfer» lieben §eubty Ijalben, ob Inir jn lüol<br />

leiblich unb naä) bem alten liefen berloren l^aben, 3lber für @ott jnn 6f)rifto<br />

unberloren unb unbergeffen ift, ber firf) feiner angenomen unb jn ^u rüge<br />

23 aufferftc^ung C 25 foftlic^fte] toftlid^e D<br />

^) 2Balbbruber, Eremit im DWtb. (dinier 'Waldhruder'' und '^WalUn-udtr'') aus <strong>Luther</strong><br />

nur SSatbruber heleyt (z. B. Unsre Ausg. Bd. 6, 450, 26; Jen. hier Söolbbruberj; vgl. oben<br />

S. 260, 15.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!