05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

452<br />

tprebigten be§ ^ai)Xii 1532.<br />

R] dicam, Sicut Samuel, Mose et Paulus, quia deus praecepit ista opera. Si<br />

exerceo erga te, suut omnia divina, ideo etiam oportet habjeam gloriationem,<br />

ad quam dicant angeli, Christiauitas et rauudus esse reetam. Si finb§<br />

gebre(^Ii(^ coram deo, eamus ad l^eubt gloriationem, ut os obturemus falsis<br />

Christiauis et SchLwermeris. Nos praedicamus bona opera, sed per ea non s<br />

3ef. 38, 3 salutem jc. Ezech[ias iactat, quod si reguavit, quod deo placuerit. Sic<br />

Esa[ias. Sic coram deo, sed non erga deum, ber tl^um fidei est alia. Sed<br />

quomodo nie erga muudum gehalten, erga doctos, indoctos. Ibi 3euge i(^<br />

für bir et tu mihi testimonium reddis, quod docui recte orare 2C. Sic proi.xijcf).<br />

2, lophetae, Apostoli, Sic omnes Christiani gloriari debent. Sic Pau[lus: nempt lo<br />

1 über et steht Dauid sp ßj? Ezechias ||<br />

Esaias r S \^ über jeuge 10 1 Thes: 2. r<br />

Dr] nel^cften bienet jnn feinem ftonb, Unb nic^t burffte bie Qugen ouff^eben unb<br />

QÜe Ineüt frolic^ onfe^en unb jr tvo| Bieten, bo» fie onberS fagte, S)enn e§<br />

finb ja foXd^e tocxä, bie ®ott felb§ ^at geboten gegen cinanber gu uBen, ha^<br />

iä) tan fogen: ha?^ finb rechte ©ottlic^e \vzxd, 6inb fie benn ©ottlic^c tnertf,<br />

)o muffen fie auc§ ben rf)um unb pxti§^ f)QBen, ha§ man fie bafur !^alte unb is<br />

nirfjt tueghjerffe obber öeroc^te aU lofe, öergeBIic^e, untüchtige tütid (h)ie ber<br />

5Rond)e unb aller toHen '^eiligen felb erlüelete tüercf finb, bie lein @otte§<br />

roort ^aben unb nicf)t au§ ber liebe ge^en), 6onbern für fold;e tüaä greife,<br />

bie ©Ott felb» mu§ loben unb beibe, ßngel, ^eiligen unb atte Inettt, mu§ ja<br />

ha 3u fagcn, ha^ ficf; ein jg=[*(. öüj] lieber ßl^rift für @ott barauff berufnen 20<br />

tünbe, ioie bie ^eiligen jnn ber [(grifft allenthalben getrau t)aben, aU 2)at)ib<br />

3cr. 17,16 jm ^pfalter, :3tem ber ^rop^et ^eremia jüi}.: '§err, bu loeifft, tüa§ ii) geprebigt<br />

Sei. 3s, 3 l^abe, ba§ ift recfjt für bir\ ^km ber !6nig (S^ec^ia (äfaia i'jjöiij.: '©ebentf,<br />

§err, Jnie iä) für bir getuanbelt l^abe jnn ber hjor^eit mit öoltomen :^erl5en<br />

unb ^abe getrau, tnaä bir gefaEen f)at' ic. 25<br />

Sißie aber, n)enn ©ot mit feinem gerieft !ompt, Ino bleibt ba ber rbum?<br />

iüeil bie f (grifft allenthalben fagt, ba§ für jm leine menf(fjlid)e !)eilig!eit<br />

beftcfjen !an, fo mufte man ben r^um au(^ faren laffen unb gor öergagen'?<br />

5lntmort: ^iein, nidit alfo, S)enn iä) liabe gejagt, ba§ biefer r"^um h)ol gilt<br />

für öott, aber nidjt lüibber ©ott obber bei) ©ott, ba§ ift, ^tinffc^en im unb so<br />

mir allein, £enn bafelbö l)ab icf; fdjbn juoor ben onbern rl)um, ba^ iä) jnn<br />

6l)riftum getaufft bin, unb ber l^imel ber gnaben über micfj geaogen ift, ob id§<br />

gefunbigt l)abe obber noc^ ettno funbige, 5lber locnn e§ gcl)et gegen ben leuten<br />

unb rf)ümen fol, toie icf) gelebt l)abe jun meinem ftanb bet) jberman, ba Iril<br />

\ä) bennoc^ fo fagen: ^ä) jeuge für bir unb alter h)ellt unb treiS, bo§ mir 35<br />

©Ott auc^ 3eugniö gibt fampt aßen ßngeln, ha^ \ä) ©otte§ mort, tauffc unb<br />

©acrament nic^t gefelfcf)t l)abe, fonbern red^t unb tremlidj geprebigt unb<br />

getrau, fooicl jnn mir gelüeft ift unb bafur gelibben alle§ bofeS, allein umb<br />

©otte§ unb feinet njort» irillen, 5llfo muffen alii l^eiligen räumen (lüie iä)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!