05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^x. 1 [9. 3mti]. 425<br />

R] vitam, dat sanitatem, omnes crea|tur[as, ()tmcl unb erben bienet un§. Ibi<br />

ct)tel Batfoffen<br />

dil|ectiouis, et tamen repcndimus ingratitudiiiem. Si non e^tcl<br />

lieb Uiere, fc^lngc er eraB mit 6lir, bonner ut Sodioma. Econtra diabLolus ri(^t<br />

niorb, frieg an in toto numdo, (Sin foM; äi}ncf;crn, geilen, Ut divos fear «"f '6,19 ff.<br />

5 öoHer S^ieufel, sivit armen man fufjen ante fores. Si ein scintilla ch|a[ritatis<br />

in oo, scisset l|egem Mosi: 'Si alterius bos cadit', Si egore jc. sed ba2.OToic23,6<br />

leit nic^t ein Öfel ante fores, non ein taffdjen, xod, «ed ipsc met nihil habet,<br />

lj2 über crea|tur[as bis e^tcl steht dat impiis longaiu vitam diuitias liberos qui blasphemos<br />

persequitur sjj 3(4 Diaboli opera r 4 nach dives steht iu Euangelio sjj 5 übe?'<br />

armen steht Laza[rura sp<br />

Lazarus r<br />

Prjtroft, rat unb ba3 6e[tc, fo ©ott felbS ()at unb gibt, Tenn bie SieBe tfjut<br />

unb uBet eBeu bie felBeu luertf, bie (^ott felBS t^ut, 2Ba§ ttjut aBcr öott?<br />

10 6r giBt erftticfj ber ganzen tüellt ha^ leBen, einem iglic^en feinen IciB unb<br />

alle gliebma§, gcfunbfjeit, (ied}t, lufft, tuaffer, feur, effen, trincfen unb aße<br />

notburfft, haS^ cinetn jglicfjcn l]imcl unb erben bienen mu§, 2Ba§ ift uu ha^j<br />

alle§ benn eitel Brunft unb ein gluenber Bacfofcn öotter lieBe? Unb Betoeifet<br />

bie felBige BuBcn unb frfjelrfen, bie fein tüort Icftern unb öcrfolgen, feinen fon<br />

15 ba3u !reu^igen unb \m aEe>j leib unb öcrbriey t^un on unterlaß, noc^ u6erfcfjuttet<br />

er fie mit allen gutem unb gaBen, 2öa§ folt er Billic^ folc^en tl]uu,<br />

tüenn er nit^t eitel grunblofe lieBe toere unb mit uuö tjanbeln Inolte, Inie<br />

lt3ir tierbiencn? ©olt er nic^t jmcrbar Ijerab fc^laf)en mit bonner, 6(i| unb<br />

f)eHifc^em fetor?<br />

20 ^Tagegen ber Scuffel eitel tuibbcrfpiel ber lieBe treibt, richtet ni(^t3 benn<br />

unfrib, morb unb Ijer^leib unb alle plag jnn ber tüellt an unb fonbeiiic^<br />

hjibber bie fromen, 5^a§, h^enn jm @ott nid)t getoaltiglid) fteuret, iüürffe er<br />

bie gan|e tnetlt auff ein mal jnn ^auffen, S)enn er ift @otte§ feinb unb ^ai<br />

gor fein fündlin ber liebe jun jm, Tem folgen aucf} feine ünber, ber groffc<br />

25 :^auffe ber tüellt, ha aucfj feine (^otlidje lieBe, fonbern eitel rauBen unb fielen<br />

geltet unb üerarfjtung be§ ne^^eften, @lei(^ toie im (Suangelio 2uce 16. oBgemaletaut. is, i9ff.<br />

ift an bem Ü^eic^cn tuan, ber ben armen Sa^arum Oeracf)tet unb für feiner<br />

f^ur ligen lie§, fo gar on alle lieBe unb erBarmuug, baä er jm aucf) bie<br />

brofamlin ni(^t gonnete, bie unter feinen tifd) fielen, unb bie ^unbe felbg<br />

30 nic^t offen, ja nic^t gerne fafje für feiner tbur ligen, Unb boc^ tüolt ein<br />

fromer man ^eiffen, -ilber \v>mn er fjette ein fündlin liebe jnn feinem l)er|en<br />

gel)abt, fo ^ette er ^JlofcS gebot inol geteuft, ber ba gefagt '^atte<br />

[53L gij]<br />

gjobi 23. 'äßenn bu beine§ nef)eften (aii^ beö, ber bitf) f)affet) Oi^fen obber2.2Jiofc23,5<br />

@fel fi^eft jrren, fo foltu jm ben felben tuibber ^u füren', Dbber, 'trenn hu jn 2. awofc 23, e<br />

35 fi^eft gefallen unter ber laft ligen, fo foltu jn nirf;t ligen (äffen', fonbern folt<br />

jm tüibber aufffjelffen, 5^arau§ ^ctte fein eigen fjcr| fein fonnen fcfjlieffcn: ^Ml<br />

©Ott gebeut, ba» icf) aucf) meinem feinbö 6fel fol aufff)elffen, tt^ieoiel mel)r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!