05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

^r. 30 [21. afult]. 219<br />

R] ba§ fol mir mä}t berfiegen, Jril e» erf)o(ten. '©ein furd^en.' Unfcr |)[erra5u<br />

©[Ott gibt regen unb fegen. 'S)u froneft ba5 ^ar." In mari singulis» vi<br />

mensib[us alia gencra piscium. In vere graS, Btumcn, gra§, me^en 6(um=<br />

lein, ha bie fein geel Butter Don tuirb, umb pfingften erbbeer, §et)bel6eer, benn<br />

5 ürffen, fpiling, opfcf, 6irn, !orn, gerften, f]aber, lüein, fifc^, fogel, gef)et alö<br />

t)m Gtrctel runb mit gutern. ÜLufer |)[err ©[ott mac^t einen fd^onen !ran^.<br />

'2)eine fufftapff en', mo er g^et, ha ftf)et5 tool, sed tüo ber Teufel ge'^ct, a'.i2<br />

ha ft{)et§ ubel, fterben !ue, ftfjtüein, :^üner, ba§ ift be§ 2^eufel§ fufftopffe 2C.<br />

3 alia c tn 5 sp dazu hoc dicebat louas se audiuisse ab Erasmo ßotero[damü sp rh<br />

6 über mit steht eitel sp<br />

30. 21. Suli 1532.<br />

^rcbigt am 8. Sonntag nat^ ^rinitatiS (im §aufe).<br />

Rj Dominica 8. mane dorai suae.<br />

10 2ßeil @ott un§ gebotten ^at fein hjort ju ^oren unb einem iglid^en<br />

^Quföater Befolgen ha§ felbige feinem gefinb furgu^alten, looHen tüir i|t ouc^<br />

ha§ heutige (Suangelium !^oren. 6o f(^reibt 8anct ^Jlatt^LÖu» c. 7. 5Iu§<br />

biefem ©uangelio folten tuir lernen, fonberlii^, ber ein ß^rift fein h)il, ha§<br />

t)nn ©Ott f)ie bermonet unb toornet mit allem t)lei§, bQ§ man ©otteS toort<br />

33!atti>. ?, 10 tt.<br />

IS<br />

öleiffig unb gern ^oren fol, 5Jl» toolt er fagen: Sieben ünber, iä) öermane<br />

tuä), man prebigt euc^ ©ott§ Jrort ^nn ber fc^ul unb ^nn ber üri^en, nembt§<br />

an, tneil t)^r§ ^abt, %f)ni ^r» ni(^t, fo fol§ tniber ba^u !omen, boö e§ öon<br />

euc^ genomen toirb unb l)^r ben Seufel ^oren muft. S)enn alfo g^et§, teer<br />

d^riftum nic^t ^oren toil, ber mu§ ben S^eufel tjoren, 2ßer au§ ©otte§ tüort<br />

20 nic^t lernen Itiil feine felic!eit, e^r unb gui^t, ber lerne öom Teufel alte fc^anbe<br />

unb f(^oben. ^n ©otte« tnort lernet mon, loie man ben ^imel fol üerbienen,<br />

öom 2^eufel lernet man, toie man t)nn bie Ijeße fare. ^n ©ott§ tuort lernet<br />

man fribe unb ati^ gut§, tiom Xeufel lernet mon jamer unb ^er|eleib. S)er=<br />

Ijalben fe^et t)^r 3U unb ^oret unb lernet ©otte§ tüort gerne.<br />

25<br />

2(lfo leret er, ha^ man beQ bem mort bleibe unb lerne e§ mit blei§, lt)o<br />

man ober bo§ nii^t ioil t!^un, fo muffe man ben 2^eufel ^oren. 5Ru ift ja<br />

niemanb, ber ben Teufel gern ^oren loolt, benn er ift ein ©eift, ber ertourget,<br />

öcrfuret unb aii^^j "^er^enleib bie leute anlegt \ h3ie er fc^on getrau ^at unb<br />

l)m porabi§ gemad^t, baS mir all fterben muffen, unb ^at un§ gebracht au§<br />

30 bem feiigen ftanb l)nn ben tob, baju, ha^ mir boller funbe feien unb muffen<br />

20 teil über lernen 23 man über fribe 26 man (1.) über alier 26128 JTcu bis<br />

berfuret unt Ars diaholi in paradiso r 29 ^nt über }jarQbi§<br />

') allei !^er^entetb anlegen = antun s. Dietz, tvo zahlreiche Belege.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!